VisionAire Family
Gebrauchsanweisungen
Lesen Sie die folgenden Informationen aufmerksam
durch, bevor Sie den Sauerstoffkonzentrator
verwenden.
Hinweis: Der Konzentrator gibt an der Unterseite
des Geräts warme Luft ab, durch die sich
temperaturempfindliche Bodenoberflächen (z. B. Vinyl)
permanent verfärben können. Der Konzentrator sollte
nicht über Bodenoberflächen eingesetzt werden,
die gegenüber Verfärbungen durch Wärme anfällig
sind. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für sich
verfärbende Bodenoberflächen.
Befeuchterflasche (optional)
Wenn zusätzlich zur Sauerstofftherapie eine
Befeuchtung benötigt wird, führen Sie die folgenden
Schritte jedes Mal aus, bevor Sie den Befeuchter füllen
oder reinigen, der ursprünglich für Ihre Benutzung
eingerichtet wurde.
1. Entfernen Sie die Befeuchterflasche aus der
Einbuchtung für die Befeuchterflasche.
2. Öffnen Sie die Befeuchterflasche. Führen Sie diesen
Schritt nicht durch, wenn die Flasche bereits gefüllt
ist. Fahren Sie mit Schritt 5 fort.
3. Füllen Sie die Befeuchterflasche bis zur
Markierung auf der Flasche mit kaltem Wasser
(nach Möglichkeit destilliert) auf. NICHT
ÜBERFÜLLEN.
4. Verbinden Sie die obere Abdeckung wieder mit der
Befeuchterflasche.
5. Stellen Sie die Befeuchterflasche wieder in die
Einbuchtung für die Befeuchterflasche an der
Rückseite des Konzentrators und schließen
Sie den Schlauch der Befeuchterflasche an
den Sauerstoffauslass und den Anschluss der
Befeuchterflasche an.
58 - GER
PN MN238-C4 C | Bedienungsanleitung
VORSICHT: Wenn die Schläuche der
Befeuchterflasche nicht ordnungsgemäß
am Anschluss der Befeuchterflasche
oder am Sauerstoffauslass
angeschlossen sind, kann Sauerstoff
austreten.
Anschluss der Kanüle
Verbinden Sie die Schläuche und die Kanüle mit
dem Sauerstoffauslass oder mit dem Ausgang des
optionalen Befeuchters.
Hinweis: Die Kanüle darf kein Knicken zulassen und
kann in einer Gesamtlänge bis max. 15.2 m (50 Fuß)
verwendet werden.
Sicherstellen, dass die Kanüle vollständig eingeführt
ist und fest sitzt. Der Sauerstofffluss zu den Zinken
der Nasenkanüle sollte hörbar oder fühlbar sein.
Wenn es scheint, als würde kein Sauerstoff strömen,
muss zunächst sichergestellt werden, dass die Kugel
im Durchflussmesser einen Durchfluss erfasst. Die
Spitze der Kanüle anschließend in ein Glas mit Wasser
stellen; wenn Luftblasen aus der Kanüle austreten,
fließt Sauerstoff. Falls keine Luftblasen austreten, den
Abschnitt „Fehlerbehebung" in dieser Anleitung zurate
ziehen.
Für einen ordnungsgemäßen Gebrauch stets den
Anleitungen des Kanülenherstellers folgen. Die
Einweg-Kanüle gemäß den Empfehlungen des
Kanülenherstellers oder des Geräteanbieters
ersetzen. Weiteres Zubehör erhalten Sie von Ihrem
Geräteanbieter.
Start des Konzentrators
WARNUNG: SCHILDER MIT DER
AUFSCHRIFT „RAUCHEN VERBOTEN –
SAUERSTOFF IN GEBRAUCH" MÜSSEN
IM HAUS ODER AN DEM ORT, AN
DEM DER SAUERSTOFF VERWENDET
WIRD, DEUTLICH ERKENNBAR
ANGEBRACHT SEIN. ANWENDER UND
PFLEGEPERSONAL MÜSSEN ÜBER DIE
GEFAHREN DES RAUCHENS IN DER
NÄHE ODER WÄHREND DES GEBRAUCHS
VON MEDIZINISCHEM SAUERSTOFF
AUFGEKLÄRT WERDEN.