Abb. 21
LEGENDE
1 – Abrückarm (# 4004401)
2 – Palette (# 4064201)
3 – Schraube für Abdrückerarm (# 140925901)
4 – Mutter selbstsperrend M12 (# 228006)
5 – Scheibe (# 237069)
6 – Knauf D. 40 (# 903090)
7 – Becherfeder (# 253017)
21. Den Ring (# 0223000) mit den beiden entspre-
chenden Schrauben anbringen, die am Gestell der
Maschine bereits vorbereitet sind. Der Fettring
kann nach Belieben des Benutzers an vier ver-
schiedenen Stelle angebracht werden.
NACH ABSCHLUSS DER MONTAGEARBEITEN
SÄMTLICHE FUNKTIONEN DER MASCHINE
ÜBERPRÜFEN.
9.3
Elektrische Anschlüsse
JEDER AUCH NUR GERINGSTE
ELEKTRISCHE EINGRIFF MUß
DURCH QUALIFIZIERTES FACH-
PERSONAL DURCHGEFÜHRT
WERDEN.
Die Maschine ist laut geltender Vorschrift nicht mit
einem Haupttrennschalter ausgestattet, sondern es ist
nur ein Netzanschluß mit Steckdose/Stecker vorhan-
den.
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
Die Maschine wird mit einem 3 m langen freien Kabel
geliefert. Am Kabel ist ein Stecker mit folgenden
Eigenschaften anzubringen:
• Normung nach IEC 309
• 230/400 Volt – 16A
• 2P + Erde
• IP 44
Die Maschine ist bei der Auslieferung mit einer ein-
phasigen Spannung von 200 ÷ 265 V - 50/60 Hz aus-
gestattet.
10.0 VERANKERUNGSSYSTEM
Die verpackte Maschine ist an der Palette durch die
stützfussen. Diesen fussen dienen auch zur Veranke-
rung der Maschine am Boden am Aufstellungsort.
Die Maschine zu Boden befestigen durch die
Verankerungdübeln Verankerungsbügel, wie auf der
Abbildung 22 gezeigt.
Die im Untergrund auszuführenden Bohrungen müs-
sen eine Tiefe von ca. 10 cm und einen Durchmesser
von 8 MA aufweisen.
Die Dübeln (Abb. 22 pos. 1) muss auf das Loch stek-
ken sein und mit Kraft verschlieben, bis das System
sicher und fest gehalten wird.
7102-M004-0_B
Seite 58 von 116
ERGOLOCK.CB - AD - ST
VERSION MIT
EINPHASENMOTOR
D
Abb. 22
a=595 mm
b=420 mm