Ottobock 1C68 Triton side flex Instrucciones De Uso página 12

Ocultar thumbs Ver también para 1C68 Triton side flex:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 44
5.1.4.1 Optimieren der Fersencharakteristik
Die Fersencharakteristik wird durch den Einsatz von Fersenkeilen optimiert.
Wenn der Fersenauftritt oder der Fersenkontakt während der mittleren
Standphase zu weich ist, kann die Ferse mit einem Fersenkeil versteift wer­
den.
Es stehen zwei Fersenkeile zur Auswahl (transparent=weich, schwarz=hart).
Ottobock empfiehlt mit dem transparenten Fersenkeil zu beginnen.
1) Die Aussparung des Fersenkeils nach proximal und posterior ausrichten.
2) Den Fersenkeil zwischen Anschlussfeder und Fersenfeder schieben, bis
der Fersenkeil einrastet (siehe Abb. 3).
3) Um den Fersenkeil zu entfernen, den Fersenkeil seitlich herausdrücken.
5.2 Optional: Montieren des Schaumstoffüberzugs
Als lösbare Verbindung zwischen Schaumstoffüberzug und Prothesenfuß
dient ein Verbindungselement (z. B. Verbindungsplatte, Verbindungskappe,
Anschlusskappe, Schaumanschlusskappe).
INFORMATION: Die m–l Einheit des Prothesenfußes in Größe 21 ver­
formt den Anschlussbereich der Fußhülle. Darum kann für Größe 21
keine Anschlusskappe verwendet werden.
Benötigte Materialien: Entfettender Reiniger (z. B. Isopropylalkohol
>
634A58), Kontaktkleber 636N9 oder Kunststoffkleber 636W17
1) Den Abstand vom Kniedrehpunkt bis zum gewünschten Ende des
Schaumstoffüberzugs messen und den Stauchweg addieren: Bei PE-
Schaum 10 mm, bei PUR-Weichschaum 30 mm addieren. Bei TF-Pro­
thesen den doppelten Stauchweg addieren, weil sowohl über als auch
unter der Knieachse Stauchweg benötigt wird.
2) Den Schaumstoffrohling ablängen und im proximalen Bereich am Pro­
thesenschaft einpassen.
3) Den Schaumstoffrohling auf die Prothese ziehen.
4) Das Verbindungselement auf die Fußhülle oder den Prothesenfuß set­
zen. Je nach Ausführung rastet das Verbindungselement im Rand ein
oder sitzt am Fußadapter.
5) Den Prothesenfuß an der Prothese montieren.
6) Die Außenkontur des Verbindungselements auf der distalen Schnittflä­
che des Schaumstoffrohlings anzeichnen.
7) Den Prothesenfuß demontieren und das Verbindungselement entfernen.
8) Das Verbindungselement mit einem entfettenden Reiniger reinigen.
9) Das Verbindungselement gemäß der angezeichneten Außenkontur auf
die distale Schnittfläche des Schaumstoffrohlings kleben.
10) Die Verklebung trocknen lassen (ca. 10 Minuten).
12
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Triton side flex 1c68

Tabla de contenido