KOMPLETT ABWÄRTS
Für das vollständige Herunterfahren der Hebebühne wie
folgt vorgehen:
HINWEIS! Vor Herunterlassen prüfen, dass
sich
im
Umfeld
oder Gegenstände befi nden, da bei einem
eventuellen Herabfallendes Fahrzeugs diese
eingeklemmt oder gequetscht werden können.
HINWEIS! Der Hebebühnensockel, an dem der
Sicherheitshaken einrasten muss, darf unter
keinen Umständen irgendwelche Hindernissen
aufweisen.
HINWEIS!
Vor
Hebebühne immer prüfen, dass eventuelle
Leitungen oder Kabel der benutzten Werkzeuge
in keiner Weise gequetscht werden können.
•
Den Wählschalter <ab> (1) im Uhrzeigersinn drehen:
die bewegliche Plattform wird erneut heruntergefahren
(den Wählschalter <auf> (2) im Uhrzeigersinn
drehen, falls sich die Hebebühne bereits auf
einer Höhe unterhalb der für das Einschalten des
Sicherheitsendschalters befi nden sollte).
•
Den Wählschalter (1) gedreht halten, bis die
Gummiklötze vom Gewicht des Fahrzeugs befreit
werden, bzw. dieses nicht weiter auf dem Heber lastet
(Fahrzeug setzt auf dem Boden auf).
•
Die Gummiklötze von den Stützarmen abziehen
und den Wählschalter (3) gegen den Uhrzeigersinn
drehen, damit diese in die bewegliche Plattform
zurückkehren. Erneut den Wählschalter <ab> (1)
drehen, bis die bewegliche Plattform vollständig im
Boden eingefahren ist.
•
Den Wählschalter (1) gedreht halten, bis die
bewegliche Plattform der PONYBENCH BEPLUS den
Anschlag und somit die Bodenkante erreicht hat.
keine
Personen,
Tiere
dem
Herunterlassen
�
��
�
�
�
Fig. 7 DRUCKKNOPFTAFEL PONYBENCH BPPLUS
der
173
D