Funktionsprinzip- Kältekreislauf - Pfannenberg DTI Serie Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para DTI Serie:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

D
2.4.4
Funktionsprinzip- Kältekreislauf
Pos
Bezeichnung
1
Verdichter
3
Expansionsventil
5
Verflüssiger-Ventilator (extern)
7
Elektronische Steuerung mit Temperaturfühler
Die Kühlgeräte bestehen aus unterschiedlichen Komponenten, siehe Abbildung Kältekreislauf.
 Der Verdichter(1) verdichtet das Kältemittel mit hohem Druck. Die Temperatur steigt an.
 Im Verflüssiger(2) wird diese Wärme an die Umgebungsluft abgegeben. Das Kältemittel verflüssigt sich.
 Der Verflüssiger-Ventilator(5) saugt Raumluft durch den Verflüssiger(2) an und gibt sie in die Umgebung ab.
 Passiert das Kältemittel das Expansionsventil(3), kommt es zum Druckabfall.
 Im Verdampfer(4) entzieht das Kältemittel Wärme aus der Schrankinnenluft und verdampft. Die
Schrankinnenluft wird gekühlt und entfeuchtet.
 Der Verdampfer-Ventilator (intern)(6) saugt die Schrankinnenluft über den Verdampfer(4) ab und gibt sie
gekühlt an den Schaltschrank wieder ab.
 Die Kühlgeräte sind über einem Temperaturfühler(7) gesteuert. Er erfasst die Schaltschrank-Innenluft.
Betriebsanleitung DTS und DTI 6401 / 6501 Standard-Controller (SC) 086100007 © Pfannenberg GmbH
5
3
2
1
Abbildung 5 - Kältekreislauf
Pos
2
4
6
6
4
7
Bezeichnung
Verflüssiger
Verdampfer
Verdampfer-Ventilator (intern)
Seite 9 / 38
Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Este manual también es adecuado para:

Dts serieDti 6401Dti 6501

Tabla de contenido