70
DE
·
Die Haltbarkeitsdauer von trockenen Lebensmitteln, wie Nüssen, Kokosnüssen oder
Getreide verlängert sich bei vakuumverschweißter Verpackung, wenn Sie sie an ei-
nem dunklen Ort aufbewahren. Sauerstoff und Wärme verursachen bei besonders
fettreichen Lebensmitteln, dass das Fett ranzig wird.
·
Vor dem Vakuumverpacken einiger Früchte und Gemüse wie Äpfel, Bananen, Karto-
ffeln und Knollen, sollten Sie sie schälen, damit sie länger konserviert werden.
·
Wenn Sie einige Gemüsearten, wie z.B. Broccoli, Blumenkohl und frischen Kohl luftdicht
verschweißen möchten, um sie im Kühlschrank aufzubewahren, dann müssen Sie sie vor
dem Vakuumieren kurz blanchieren und einfrieren, da sie ansonsten Gase ausstoßen.
7.
REINIGUNG UND WARTUNG
Wartung des Vakuumsystems
1.
Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie stets den Stromstecker aus der Steckdose.
2.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
3.
Verwenden Sie keine Scheuermittel zur Reinigung des Vakuumiergeräts, da sie die
Oberfläche zerkratzen.
4.
Reinigen Sie die Außenfläche des Vakuumiergerät mit einem feuchten Schwamm
und Spülmittel.
5.
Zur Reinigung der Innenfläche des Geräts entfernen Sie Lebensmittelreste und Flüs-
sigkeiten mit einem Küchentuch.
6.
Vor der erneuten Benutzung des Vakuumiergeräts trocknen Sie dieses gut ab.
7.
Entfernen Sie zurückgebliebene Lebensmittelreste und Wasser mit einem Küchen-
tuch aus den Zubehörteilen.
Bevor Sie den hermetischen Hebel des Schwamms wieder einsetzen, sollten Sie ihn gut
abtrocknen. Setzen Sie ihn vorsichtig ein, achten Sie darauf, ihn nicht zu beschädigen
und stellen Sie ihn wieder in die Originalposition, um beim Vakuumieren Luftentwei-
chungen zu verhindern.
8.
STÖRUNGSBEHEBUNG
Wenn man auf den Vakuumierer drückt, passiert nichts
1.
CKontrollieren Sie, ob der Stromstecker des Gerätes richtig in der Steckdose steckt
und der Schalter auf „Ein" steht. Kontrollieren Sie die Steckdose, indem Sie ein
anderes Elektrogerät an sie anschließen. Wenn dieses nicht funktioniert, überprüfen
Sie die Stromunterbrecher oder Sicherungen des Hauses.