Aufnehmen
Die Aufnahmeseite
Diese Seite erscheint während der Aufnahme oder Aufnahme-
bereitschaft.
Status der automatischen Pegelkontrolle und des
1
Limiters
Pegelanpassung ausgeschaltet
Automatische Pegelabsenkung eingeschaltet
Automatische Aussteuerung eingeschaltet
Limiter eingeschaltet
2
Statusanzeige der Stromversorgung für Kleinmik-
rofone
Stromversorgung für Kleinmikrofone ausge-
schaltet
Stromversorgung für Kleinmikrofone einge-
schaltet
Statusanzeige der vorgezogenen Aufnahme und der
3
Auto-Aufnahme
vorgezogene Aufnahme eingeschaltet
erscheint während der Aufnahme, wenn die
Auto-Aufnahme eingeschaltet ist
Status des Trittschallfilters
4
Trittschallfilter ausgeschaltet
Trittschallfilter eingeschaltet
5
Statusanzeige des automatischen Klappensignals
Zeigt an, ob am Anfang und Ende der Aufnahme
automatisch ein Klappensignal aufgezeichnet wird. (Siehe
„Automatisches Klappensignal" im Referenzhandbuch.
Klappensignal ausgeschaltet
Klappensignal eingeschaltet
Statusanzeige des Audiotransports
6
Dieses Symbol zeigt den aktuellen Betriebszustand
während der Aufnahme an.
Symbol
Bedeutung
Aufnahmebereitschaft
8
Aufnahme angehalten (Aufnah-
9
mebereitschaft)
Aufnahme läuft
0
Pegelanzeigen
7
Zeigen den Pegel des linken und rechten Eingangssignals
an. Ist die Overdub-Funktion aktiviert, zeigen sie den
Summenpegel aus Eingangs- und Wiedergabesignal an.
8
Dateiname
Hier erscheint der automatisch vergebene Name der
Aufnahmedatei.
Aufnahmeformat
9
Zeigt das Aufnahmedateiformat, die Abtastrate und den
Stereo/Mono-Status (ST/MONO) an.
Verstrichene Aufnahmezeit
0
Die verstrichene Aufnahmezeit der aktuellen Aufnahme im
Format Stunden:Minuten:Sekunden.
q
Verbleibende Aufnahmezeit
Hier wird die verbleibende Aufnahmezeit bis zum
Erreichen der ausgewählten maximalen Dateigröße im
Format Stunden:Minuten:Sekunden dargestellt. Wenn die
auf der Speicherkarte verbleibende Aufnahmezeit geringer
ist, wird stattdessen diese angezeigt.
w
Spitzenpegel in Dezibel (dB)
Numerische Anzeige des bisherigen Spitzenpegels.
Tasten zum Anpassen des Eingangspegels
e
Hier werden zur Erinnerung die Tasten angezeigt, mit denen
Sie den Eingangspegel anpassen können (. oder /).
Hinweise zur Aufnahmebereitschaft
Dieses Gerät können Sie wie einen professionellen Recorder
auf Aufnahmebereitschaft schalten. Während der Aufnah-
mebereitschaft lässt sich beispielsweise der Eingangspegel
anpassen und anschließend die Aufnahme schnell starten.
Während der Aufnahmebereitschaft blinkt das
und die Aufnahmeseite erscheint auf dem Display.
Aufbau des Menüs für die Aufnahme-
Einstellungen
REC SETTING
Aufnahmedateiformat
FORMAT
WAV: 16 oder 24 Bit,
MP3: 32–320 Kbit/s
Abtastrate der Aufnahme
SAMPLE
44,1 kHz, 48 kHz, 96 kHz (96 kHz nur im
WAV-Format)
Mono- oder Stereoaufnahme
TYPE
MONO, STEREO
Maximale Dateigröße
SIZE
64 MB, 128 MB, 256 MB, 512 MB, 1 GB,
2 GB
Stromversorgung für Kleinmikrofone
MIC
ein/aus
POWER
ON (ein), OFF (aus)
Trittschallfilter
LOW CUT
OFF, 40 Hz, 80 Hz, 120 Hz
Vorgezogene Aufnahme ein/aus
PRE REC
ON (ein), OFF (aus)
Automatisches Klappensignal
AUTO
TONE
OFF (aus), HEAD (Anfang der
Aufnahme), HEAD+TAIL (Anfang und
Ende der Aufnahme)
Länge des Signaltons
TONE
SECS
0,5 s, 1 s, 2 s, 3 s
Pegel des Signaltons
TONE VOL
−12 dB, −18 dB, −24 dB, −30 dB, −36 dB
Auto-Aufnahme
AUTO REC
MODE: OFF, REC, MARK
LEVEL: −6 dB, −12 dB, −24 dB, −48 dB
TASCAM DR-05 – Ab Firmwareversion 2
REC
-Lämpchen
59