INBETRIEBNAHME DES WECKERS
Stecken Sie das AC/DC Netzteil-Adapter (DC 5V / 2,0A) in eine Steckdose
und dann in die DC-Buchse an der Rückseite des Geräts. Das Display zeigt
die voreingestellte Uhrzeit (bei starker Helligkeit). Drücken Sie die
Taste, um die Zeitanzeige bei Bedarf auf geringe Helligkeit einzustellen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der richtige Adapter (DC 5V / 2,0A)
angeschlossen ist. Falsche Ladegeräte oder Adapter können Schäden
verursachen, das kabellose Ladegerät kann Fehlfunktionen aufweisen oder
Ihr Telefon wird nicht geladen.
INSTALLIEREN DER BACKUP-BATTERIE IN IHREM WECKER
Ihr Wecker benötigt eine Lithium-Zellen-Batterie (CR2032) (nicht im
Lieferumfang enthalten), um im Falle eines vorübergehenden Stromausfalls
Notstrom bereitzustellen.
Legen Sie Ihren Wecker mit der Vorderseite nach unten auf eine
flache und weiche Oberfläche.
Drehen Sie die Batterieabdeckung an der Rückseite des Geräts mit
einer Münze gegen den Uhrzeigersinn auf.
Legen Sie eine neue Lithiumbatterie „CR2032" in das Batteriefach ein.
Beachten Sie dabei, dass die „+" - Polarität nach oben zeigt.
Bringen Sie den Batteriefachdeckel wieder an und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn, um ihn zu verriegeln.
Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird und Backup-Batterien
verwendet werden, bleiben die Uhrzeit und alle Einstellungen Ihres Geräts
erhalten. Wecker, kabelloses Laden und Aufladen über USB funktionieren
nicht und die Zeitanzeige leuchtet nicht.
DIE DRAHTLOSE LADEFUNKTION NUTZEN
Diese Funktion funktioniert nur mit mobilen Geräten, die die Qi-Technologie
unterstützen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Wecker mit dem im Lieferumfang dieses
enthaltenen Netzteil (DC 5V / 2,0A) verbunden ist. Nicht autorisierte
Ladegeräte oder Adapter können Schäden verursachen oder eine
Fehlfunktion des drahtlosen Ladegeräts verursachen.
DE3