6.7.8. Satellit
Achten Sie darauf, dass Ihr Satellitenkabel mit
dem Anschluss LNB verbunden ist.
Wählen Sie WEITER, wenn Sie keine weiteren Einstel-
lungen vornehmen wollen. Wählen Sie MEHR, wenn
Sie zusätzliche Einstellungenvornehmen wollen. Fol-
gende Optionen stehen hier zur Verfügung:
EINZELAN
Wählen Sie hier den gewünschten
TENNE
Satelliten.
Wenn Ihre Satelliten-Anlage ein To-
TONE
neburst benötigt, können Sie hier
BURST
TONEBURST A oder B einstellen.
Wenn Sie eine Satelliten-Antenne mit
mehreren LNBs bzw. einem DiSEqC-
DISEQC .
Schalter angeschlossen haben, wäh-
len Sie hier DiSEqC 1.0.
Wenn Sie eine Satelliten-Antenne mit
mehreren LNBs bzw. einem DiSEqC-
DISEQC .
Schalter angeschlossen haben, wäh-
len Sie hier DiSEqC 1.1.
Wenn Sie eine Satelliten-Antenne mit
mehreren LNBs bzw. einem DiSEqC-
DISEQC .
Schalter angeschlossen haben, wäh-
len Sie hier DiSEqC 1.2.
Wählen Sie hier die Unicable I-Ein-
UNICABLE I
stellungen (TUNER und BANDFRE
QUENZ)
Wählen Sie hier die Unicable II-Ein-
stellungen (TUNER und BANDFRE
UNICABLE II
QUENZ)
Um den LNB-Suchlauf zu starten, wählen Sie die Opti-
on WEITER > SUCHLAUF und drücken Sie O K oder
. Der LNB-Suchlauf wird gestartet.
Wenn Sie unter MEHR die Einstellung UNICABLE I
oder UNICABLE II gewählt haben, stehen Ihnen fol-
gende Optionen zur Einstellung zur Verfügung:
Unicable-Einstellungen
TUNER
Wählen Sie das gewünschte USER
BAND .
BANDFRE
Wählen Sie die Bandfrequenz ,
QUENZ
, oder BENUTZERDEFI
NIERT.
BENUTZER
Mithilfe der virtuellen Tastatur kön-
DEFINIERT
nen Sie hier eine Bandfrequenz Ihrer
Wahl angeben. Diese Option lässt sich
nur bearbeiten, wenn Sie zuvor unter
BANDFREQUENZ die Einstellung BE
NUTZERDEFINIERT gewählt haben.
14
MEHR
Falls notwendig, können Sie nun Satelliteneinstellun-
gen am betreffenden Satelliten vornehmen:
Satelliten-Setup
SATELLITENSTA
Aktivieren/Deaktivieren Sie den
TUS
Satellitenstatus. Im deaktivierten
Zustand können keine LNB-Einstel-
lungen geändert oder ein Suchlauf
gestartet werden.
SATELLITEN
Hier wird der gewählte Satellit an-
AUSWAHL
gezeigt.
SUCHLAUFMO
Wählen Sie hier, ob Sie nurnach
DUS
verschlüsselten, nur nach frei ver-
fügbaren oder nach alle Kanäle
suchen wollen
SUCHLAUFTYP
Wählen Sie hier, ob Sie nur nach
digitalen Kanälen, nur nach Radio-
kanälen oder nach allen Kanälen
suchen wollen.
SPEICHERTYP
Wählen Sie hier den Speichertyp
aus.
TRANSPONDER Wählen Sie den Transponder aus,
über den der Suchlauf gestartet
werden soll.
LNBKONFIGU
Hier können Sie die LNB-Einstellun-
RATIONEN
gen konfigurieren.
SIGNALQUA
Die Signalqualität wird in Prozent
LITÄT
dargestellt. Einstellungen sind hier
nicht möglich.
SIGNALSTÄRKE Die Signalstärke wird in Prozent
dargestellt. Einstellungen sind hier
nicht möglich.
Wählen Sie die Option SUCHLAUF und drücken Sie
die O K oder .
Wenn Sie keine Fernsehprogramme einrichten wollen,
wählen Sie SUCHLAUF ÜBERSPRINGEN und drü-
cken Sie die Taste O K oder .
Nach Beendigung des Suchlaufs, wählen Sie unter
Empfängermodus die Option NÄCHSTE und bestäti-
gen Sie anschließend FERTIGSTELLEN mit O K .
Akzeptieren oder Überspringen Sie abschließend die
Hinweise zur Hersteller Verwendung & Diagnose zur
Übermittlung Ihrer Nutzerdaten an den Hersteller des
Geräts. Auf diese Weise kann der Hersteller eine opti-
male Funktionsweise des Geräts sicherstellen.
Die Einrichtung ist nun beendet und das Gerät schaltet
automatisch in den Internet-Modus. Drücken Sie die Taste
E X I T oder
, um in den TV-Modus zu gelangen. Wenn
Sie die Live TV-App öffnen, gelangen Sie ebenfalls in den
TV-Modus.
Das TV-Gerät kann zu jeder Zeit neu eingerich-
tet werden. Verwenden Sie hierzu die Option
AUF WERKSEINSTELLUNG ZURÜCKSET
ZEN im Menü EINSTELLUNGEN > GERÄTE
EINSTELLUNGEN > INFO.