2 ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
2.1 Glossar
• Bediener: Mit der Benutzung des Gerätes beauftragte Fachkraft.
• Ausrüstung/Gerät/Instrument: Das gekaufte Erzeugnis.
• Arbeitsplatz: Der Ort, an dem der Bediener seine Arbeit durchführen muss.
2.2 Sicherheitsvorschriften für die Bediener
2.2.1 Allgemeine Sicherheitsvorschriften
• Der Bediener muss das Gerät mit klarem Kopf und nüchtern verwenden. Die Einnahme
von Drogen oder Alkohol vor oder während der Arbeit mit dem Gerät ist strikt verboten.
• Der Bediener darf während des Gerätebetriebs nicht rauchen.
• Der Bediener muss alle Informationen und Anweisungen dieser technischen
Dokumentation vollständig gelesen und verstanden haben.
• Der Bediener muss sich strikt an die Anweisungen in der technischen Dokumentation
halten.
• Der Bediener darf sich während den verschiedenen Betriebsphasen des Gerätes nicht
von diesem entfernen.
• Der Bediener muss sicherstellen, dass die Arbeitsumgebung für die durchzuführenden
Vorgänge geeignet ist.
• Der Bediener muss alle Störungen oder potentiellen gefährlichen Situationen im
Zusammenhang mit dem Arbeitsplatz und dem Gerät melden.
• Der Bediener muss alle für den Arbeitsplatz und die durchzuführenden Tätigkeiten
vorgesehenen Sicherheitsvorschriften genauestens befolgen.
2.2.2 Erstickungsgefahr
Die Abgase von Benzin- oder Dieselmotoren sind gefährlich für die Gesundheit
und können Ihren Körper schwer schädigen.
Sicherheitsmaßnahmen:
• Die Arbeitsumgebung muss ausreichend belüftet und mit einer angemessenen
Abgassauganlage entsprechend der geltenden nationalen Gesetzgebung ausgestattet
sein.
• Aktivieren Sie immer die Absauganlage, wenn Sie in geschlossenen Räumen arbeiten.
2.2.3 Quetschgefahr
Die Fahrzeuge, deren Klimaanlagensystem aufgeladen wird, sowie das Gerät
selbst, müssen während der Wartung mit den entsprechenden Unterlegkeilen
gegen Wegrollen gesichert werden.
Sicherheitsmaßnahmen:
• Sicherstellen, dass bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe kein Gang eingelegt ist. Bei
Fahrzeugen mit Automatikgetriebe muss der Wählhebel auf Parkposition gestellt sein.
• Stets die Handbremse oder Feststellbremse des Fahrzeugs anziehen.
86