32/38
Instandhaltung und Instandsetzung
Soll nur der Motor
demontiert werden,
beginnen Sie bei Pos. 3.
1.
Demontieren Sie die
Zahn riemen räder (siehe
Seite 31, Abb. 14) und
die Antriebsachse.
2.
Demontieren Sie
die Motor-Getriebe-
Kombination.
3.
Lösen Sie die Sechskant-
schrauben am
Getriebefl ansch.
4.
Trennen Sie das defekte
Getriebe vom Motor.
5.
Entfernen Sie die gelbe
Schutz kappe (X) von der
Motorwelle des neuen
Motors.
Fetten Sie die
Motorwelle ein.
6.
Montieren Sie den
Motor.
7.
Montieren Sie die Motor-
Getriebe-Kombination
in umgekehrter
Reihenfolge.
8.
Prüfen Sie die Spannung
der Zahnriemen (siehe
Seite 30, Abb. 13)
und korrigieren sie bei
Bedarf.
Bosch Rexroth AG, MIT: HQ 2/U, 3 842 546 879/2015-07
10.4.3
Motor und/oder Getriebe wechseln
gleitmo 585K
Abb. 16:
Motor und/oder Getriebe wechseln
Bitte beachten Sie:
• Die Planfl ächen an Motor und Getriebe müssen unbeschädigt sein.
• Die Nabe des Getriebes ist bei Auslieferung mit ‚Antiseize' gefettet.
• Verkanten Sie nicht den Motor, achten Sie auf den erforderlichen Freiraum für die
Montage des Motors.
• Setzen Sie den Motor lagerichtig an (Klemmenkasten!) und fügen den Motor in das
Getriebe.
Wenn der Motor nicht lagerichtig sitzt: Verdrehen Sie NICHT den Motor. Trennen
Sie den Motor vom Getriebe und fügen nochmal.
1
2
SW5
M
=10 Nm
D
1
3
SW8
M
=5 Nm
D
"X"
Antiseize
4
546 879-13