WICHTIGER TIPP!
Nehmen Sie sich Zeit, um das Verankern und das Lösen der Verankerung des
HANDBIKE BATEC HIBRID zu ben. Sie erden sehen, dass Sie diese Handgri e
schon nach ein paar Wochen automatisch machen werden.
4.6. BEDIENUNG DER STEUERUNG DES HANDBIKE BATEC
HIBRID 2 PARA
•
Auf dem Bild 22 sind die Bedeutungen aller Symbole der Steuerung des HAND-
BIKE BATEC HIBRID zu finden. (Siehe Abb. 22)
•
Einschalten: Drehen Sie den Schlüssel, der sich auf der rechten Seite des Akkus
befindet im Uhrzeigersinn und stellen Sie in auf die Position EINGESCHALTET.
Das System führt nun eine Überprüfung durch: benutzen Sie Ihr Batec nicht,
bevor diese Überprüfung beendet ist und alle Lichter konstant leuchten. (Siehe
Abb. 17)
WICHTIG!
Damit die Sicherheitsprüfung positiv abgeschlossen werden kann, muss das Rad
des HANDBIKE BATEC HIBRID stillstehen und der Benutzer muss die Bremsen
des HANDBIKE BATEC HIBRID mindestens einmal betätigt haben.
•
Ausschalten: Drehen Sie den Schlüssel des Akkus gegen den Uhrzeigersinn und
stellen Sie ihn auf die Position AUSGESCHALTET. Wenn Sie den Schlüssel auf der
Position VERANKERUNG LÖSEN, ist das Batec auch ausgeschaltet und der Akku
kann entnommen werden, da er entblockt ist. (Siehe Abb. 17)
Es gibt zwei Betriebsmodi: Manuell unterstützter Antriebsmodus und elektrischer
Modus. Im ersten Modus treibt der Benutzer das Handbike mit den Kurbeln an
und der Motor unterstützt ihn dabei. Der zweite Modus ist ein Notfallmodus,
nur für Situationen, in denen der Benutzer das Handbike aus Stabilitätsgründen
ohne Betätigung der Kurbeln fahren muss.
MANUELL UNTERST T TER ANTRIEBSMODUS
Für den unterstützten manuellen Antriebsmodus gibt es 3 Unterstützungsstu-
fen (Position 1, Position 2 und Position 3), jede Stufe hat eine Leuchtanzeige auf
der Konsole. Stufe 1 bietet die geringste Unterstützung und Stufe 3 bietet die
größte Unterstützung. Der Benutzer kann mit den Tasten am rechten Hand-
gri z ischen den drei Unterst tzungsstufen navigieren. Beim Einschalten des
HANDBIKE BATEC HIBRID befindet sich dies immer im manuell unterst tzten An-
– 16 –