BETRIEB
VORSICHT:
Bringen Sie Ihr Gesicht beim
Betrieb des Staubsaugers nicht in die Nähe der
Ventilationsöffnung. Falls Fremdkörper in die Augen
von Personen oder Tieren geblasen werden, kann
dies zu Verletzungen führen.
Montieren und Demontieren von
Sauggeräteaufsätzen
VORSICHT:
Prüfen Sie nach der Anbringung
von Aufsätzen, ob sie sicher angebracht sind.
Falls die Aufsätze unvollständig angebracht sind,
können sie sich lösen und Personenschäden
verursachen.
VORSICHT:
Achten Sie beim Abnehmen des
Aufsatzes darauf, dass Sie mit Ihrer Hand nicht
gegen eine Wand usw. schlagen.
Bei Verwendung des Aufsatzes mit
Verriegelungsfunktion
Um den Aufsatz anzubringen, führen Sie ihn in den
Saugeinlass des Staubsaugers ein, bis er einrastet.
Vergewissern Sie sich, dass der Aufsatz verriegelt ist.
► Abb.22: 1. Saugeinlass 2. Aufsatz mit
Verriegelungsfunktion 3. Raste
ANMERKUNG:
Achten Sie beim Anbringen des
Aufsatzes mit Verriegelungsfunktion darauf, dass
der Entriegelungsknopf am Staubsauger auf die
Raste am Aufsatz ausgerichtet ist. Falls sie nicht
ausgerichtet sind, wird der Aufsatz nicht verriegelt
und kann sich vom Staubsauger lösen.
Zum Abnehmen des Aufsatzes ziehen Sie ihn, während
Sie den Entriegelungsknopf drücken.
► Abb.23: 1. Entriegelungsknopf 2. Aufsatz mit
Verriegelungsfunktion
Bei Verwendung des Aufsatzes ohne
Verriegelungsfunktion
ANMERKUNG:
Um einen Aufsatz ohne
Verriegelungsfunktion anzuschließen, drehen Sie
ihn und stecken Sie ihn sicher in den Saugeinlass
des Staubsaugers. Um den Aufsatz abzutrennen,
ziehen Sie ihn bei gleichzeitigem Drehen ab.
► Abb.24
Reinigen (Saugen)
Düse
Bringen Sie die Düse an, um Tische, Pulte,
Möbelstücke usw. abzusaugen. Die Düse lässt sich
leicht aufstecken.
► Abb.25: 1. Düse
Düse + Verlängerungsrohr (gerades
Rohr)
Das Verlängerungsrohr wird zwischen Düse und
Staubsauger angebracht. Diese Anordnung ist prak-
tisch, um den Fußboden im Stehen zu saugen.
► Abb.26: 1. Staubsauger-Hauptteil
2. Verlängerungsrohr 3. Düse
Spitzdüse
Bringen Sie die Spitzdüse an, um Ecken und Ritzen
eines Autos oder Möbelstücks zu reinigen.
► Abb.27: 1. Spitzdüse 2. Staubsauger-Hauptteil
Sie können die Spitzdüse im Düsenhalter aufbewahren.
► Abb.28: 1. Düsenhalter 2. Spitzdüse
VORSICHT:
keine Finger zwischen der Spitzdüse und dem
Düsenhalter eingeklemmt werden. Einklemmen
von Fingern kann Verletzungen verursachen.
Spitzdüse + Verlängerungsrohr
(gerades Rohr)
Benutzen Sie diese Anordnung in engen
Zwischenräumen, in die der Staubsauger selbst nicht
hineinpasst, oder an schwer erreichbaren hohen Orten.
► Abb.29: 1. Spitzdüse 2. Verlängerungsrohr
3. Staubsauger-Hauptteil
Staubsaugen ohne Düse
Sie können Pulver und Staub ohne Düse aufsaugen.
► Abb.30
Um Staub im Stehen von einem Fußboden aufzusau-
gen, ist es praktisch, das Verlängerungsrohr (gerades
Rohr) am Staubsauger anzubringen.
► Abb.31: 1. Verlängerungsrohr (gerades Rohr)
Staubentleerung
VORSICHT:
bevor er voll wird oder die Saugleistung
nachlässt.
VORSICHT:
Frontabdeckung darauf, dass Sie sich nicht die
Finger klemmen.
34 DEUTSCH
Achten Sie darauf, dass
Leeren Sie den Staubsauger,
Achten Sie beim Schließen der