Erste Schritte
Die Inbetriebnahme Ihres Blackmagic 2110 IP Converters 3x3G ist einfach. Stecken Sie ein
Stromkabel ein. Schließen Sie Ihre SDI-Quell- und -Zielgeräte an. Verbinden Sie die beiden
Konverter dann über ein Cat6-Ethernet-Kabel miteinander.
SDI
Abgebildet ist hier eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung mit einem HyperDeck, das an den SDI-Eingang
des ersten IP-Konverters angebracht ist und Videosignale per Ethernet an den zweiten IP-Konverter
übermittelt. Der zweite Konverter kann das Video an SDI-Geräte wie einen SmartView Monitor oder
einen ATEM Mischer ausgeben.
Anschließen an ein Stromnetz
Um Ihren Blackmagic 2110 IP Converter 3x3G mit Strom zu versorgen, schließen Sie die
Strombuchse hinten am Konverter über ein Standard-IEC-Kabel an den Netzstrom an. Bei stehender
Stromversorgung erscheint auf dem LCD der Bildschirm für die Sprachauswahl. Scrollen Sie mit dem
Menü-Drehregler zur gewünschten Sprache und drücken Sie die blinkende SET-Taste. Das bringt
Sie zur Startseite.
Anschließen von SDI-Quellen
Verbinden Sie das HD-Quellgerät mit dem 3G-SDI-Eingang 1 am ersten Konverter. Als Signalquelle
können Sie eine Kamera, ein HyperDeck oder ein beliebiges anderes 3D-SDI-Gerät benutzen.
Sobald ein Gerät verbunden ist, erscheint sein Eingang auf dem Frontblenden-LCD.
Ethernet
H/V
BLUE
3D
3D
H
V
INPUT
DISP
DELAY
ONLY
ZOOM
PEAK
LUT 1
LUT 2
MARK
MARK
SDI
Erste Schritte
77