1.2
Medizinischer Hintergrund
1.2.1
INFORMATIONEN ZUM SCHMERZEMPFINDEN
Schmerz ist ein wichtiges Warnsignal des menschlichen Körpers.
Schmerzen erinnern uns daran, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Ohne sie könnten abnormale Zustände unentdeckt bleiben und
in der Folge zu Schäden oder Verletzungen an lebenswichtigen
Körperteilen führen.
Lang anhaltende Schmerzen sind, abgesehen von ihrer Funktion
bei der Diagnose, sinnlos.
Der Schmerz tritt erst dann auf, wenn die verschlüsselte Botschaft
von der verletzten Stelle über die kleinen Nerven, die zum
Rückenmark führen, das Gehirn erreicht, wo sie entschlüsselt,
analysiert und verarbeitet wird. Die Botschaft wird also von der
verletzten Stelle an verschiedene Nerven weitergeleitet, die
zum Rückenmark und zum Gehirn führen. Anschließend wird
die Schmerzbotschaft interpretiert und übermittelt, was zur
Schmerzempfindung führt.
1.2.2
WAS IST TENS?
TENS (transkutane elektrische Nervenstimulation) ist eine
wirksame Methode zur Schmerzlinderung. Sie wird täglich
angewendet
Fachkräften und Spitzensportlern aus aller Welt klinisch
getestet. Die hochfrequenten TENS-Ströme aktivieren die
schmerzhemmenden
Die elektrischen Impulse der Elektroden, die auf der Haut
über dem Schmerzbereich oder in dessen Nähe angebracht
werden, stimulieren die Nerven so, dass sie die Schmerzsignale
nicht an das Gehirn weiterleiten und so verhindern, dass der
Schmerz wahrgenommen wird. Die niederfrequenten TENS-
Ströme fördern hingegen die Freisetzung von Endorphinen,
körpereigenen Schmerzmitteln.
Tesmed copyright - es ist absolut verboten, den vorliegenden Inhalt teilweise oder vollständig zu reproduzieren
und
von
Physiotherapeuten,
Mechanismen
des
140
medizinischen
Nervensystems.