Wartung Und Instandhaltung - SATA FDG 24 Serie Instrucciones De Servicio

Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Betriebsanleitung SATA FDG
DE
■ Rührwerk von Strom- / Druckluftnetz trennen und gegen Wiederein-
schalten sichern.
■ Kugelhahn Materialversorgung [2‑1] / [3‑1] / [4‑1] / [8‑8] / [9‑7] /[10‑4]
schließen.
■ Kugelhahn Druckluftversorgung [2‑9] / [3‑9] / [8‑2] / [9‑1] schließen.
Bei Variante Einfachdruckminderer
■ Kugelhahn Spritzluft [2‑7] / [8‑4] schließen.
Bei Variante mit zweitem Pistolenanschluss
■ Kugelhahn Spritzluft [4‑3] / [10‑1] schließen.
■ Materialdruckbehälter von Druckluftnetz trennen.
■ Materialdruckbehälter über Entlüftungsventil [2‑4] / [3‑4] / [8‑6] / [9‑5]
vollständig entlüften.
■ Knebelschraube [1‑10] / [7‑13] lösen.
■ Klemmbügel [1‑7] / [7‑11] nach außen klappen.
■ Behälterdeckel [1‑5] / [7‑8] von Druckbehälter [1‑8] / [7‑10] abnehmen.
■ Druckbehälter mit geeignetem Reinigungsmittel reinigen (siehe Kapi-
tel 12).
■ Materialdruckbehälter mit Spritzmedium befüllen.
Materialdruckbehälter schließen
■ Behälterdeckel [1‑5] / [7‑8] auf Materialdruckbehälter [1‑8] / [7‑10] auf-
setzen.
■ Klemmbügel [1‑7] / [7‑11] nach innen einklappen und Knebelschraube
[1‑10] / [7‑13] auf der Wulstinnenseite des Deckels positionieren.
■ Knebelschraube handfest anziehen.
■ Rührwerk mit Strom- / Druckluftnetz verbinden.
■ Materialdruckbehälter mit Druckluftnetz verbinden und Druck innerhalb
des zulässigen Bereichs einstellen.
■ Material- und Spritzluftversorgung herstellen (siehe Kapitel 10.2).

11. Wartung und Instandhaltung

Das folgende Kapitel beschreibt die Wartung und Instandhaltung des
Materialdruckbehälters.
20
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Fdg 48 serieFdg 24nFdg 48nSet 10

Tabla de contenido