Funktionstest; Wartung; Batteriewechsel - hafele DT 100 Instrucciones De Montaje

Ocultar thumbs Ver también para DT 100:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

5.3 Funktionstest

6. Wartung

6.1 Batteriewechsel

12
Nach Abschluss der Montage manuellen Funktionstest durchführen.
Drücken des Drückers an der Innenseite der Tür:
Richtiges Ergebnis:
• Falle zieht sich zurück.
HINWEIS
In Verbindung mit einem Einsteckschloss Funktion "E" ist eine Flucht-
funktion jederzeit gegeben.
Drücken des Drückers an der Außenseite der Tür:
Richtiges Ergebnis:
• Die Kupplung befindet sich in ungekuppeltem Zustand. Der Drücker läuft leer.
Die Tür lässt sich nicht öffnen.
• Beim Loslassen des Drückers muss er über die Rückholfeder selbstständig in die
waagerechte Ruhelage kommen.
• Die Tür lässt sich nicht öffnen.
Ist dies nicht der Fall, die einzelnen Montageschritte überprüfen.
HINWEIS
Um sicherzustellen, das sich die aktuelle Dialock Firmware auf dem
Terminal befindet, muss das Gerät bei der Inbetriebnahme mittels der
mobilen Programmiereinheit (MDU) geflasht (programmiert) werden.
Bei Fragen zum Firmware-Stand bzw. zur Vorgehensweise kontaktie-
ren Sie Häfele.
Mit Ausnahme des Batteriewechsels ist das Produkt wartungsfrei.
HINWEIS
Funktionsstörung durch schwache Batterien!
Der reibungslose Betrieb ist nur mit ausreichend aufgeladenen Batterien ge-
währleistet.
> Schwache Batterien sofort nach dem ersten Auftreten des Signals
wechseln.
> Nur neue Batterien des folgenden Typs verwenden:
4x 1,5 V Mignon AA (LR6) Alkaline
Typ E91 Energizer industrial
(Häfele Art.-Nr.: 910.54.980)
> Immer alle Batterien ersetzen.
> Akkus sind nicht zugelassen.
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Dt 100 fh

Tabla de contenido