27 - AUSWECHSELN VON TEILEN - REINIGUNG
ACHTUNG: Zur Reinigung des rostfreien Stahls muß unbedingt der Gebrauch von
Putzwolle oder gewöhnlichen Stahlbürsten vermieden werden, da sie eisenhaltige Partikel
ablagern könnten, die, wenn sie oxydieren, Rostpunkte hervorrufen. Zu vermeiden ist
außerdem der Gebrauch von Säuren oder korrosiven Produkten. Es wird empfohlen, das
auf dem Fläschchen angebrachte Etikett sorgfältig zu kontrollieren.
ACHTUNG: Die Maschine nicht mit direktem Wasserstrahl oder Hochdruckstrahl reinigen,
da eventuelles Eindringen zu den elektrischen Komponenten die reguläre Funktion des
Geräts und der Sicherheitssysteme beeinträchtigen könnte.
AUSWECHSELN
VON
MASCHINE Das Auswechseln von Teilen an der
Maschine darf, wenn es erforderlich ist, nur von
autorisiertem Personal vorgenommen werden,
wobei man sich in jedem Fall an den Lieferanten
der Maschine wendet.
TÄGLICHE REINIGUNG UND KONTROLLEN
Am Ende des Arbeitstags muß eine Reinigung der
Maschine gemäß der nachstehend angegebenen
Verfahrensweise ausgeführt werden:
1) Den Hauptschalter ausschalten (1).
2) Das Überlaufrohr (a) entfernen und kontrollieren,
daß alles Wasser aus der Maschine abgelassen
wird.
3) Den Filter (b) reinigen und eventuelle
Rückstände vom Behälterboden entfernen,
indem Sie den Deckel abnehmen (c).
Bedienungs und wartungshandbuch
TEILEN
AN
DER
Modell POLY1000 und POLY1500:
c
b
Modell POLY2000:
c
b
POLY 1000/1500/2000
Deutsch
a
1
a
1
pag. 69 di 132