Einleitung
Willkommen
Vielen Dank, dass Sie sich bei Ihren Beschallungsaufgaben für die PLM+ Serie von Lab.gruppen entschieden haben. Wir sind überzeugt, dass Sie mit der Leistung, den
einzigartigen Funktionen, der exiblen Kon guration, der Zuverlässigkeit und der langen Haltbarkeit dieses Produkts zufrieden sein werden.
Für eine schnelle Installation und Anwendung dieses Produkts enthält Ihr Begrüßungspaket diese gedruckte Schnellstartanleitung der PLM+ Serie. Sie bietet eine
kurze Einführung in die Merkmale und Funktionen der PLM+ Serie und enthält außerdem die Informationen, die für eine sichere Installation und Inbetriebnahme des
Produkts erforderlich sind. Bitte lesen Sie sie gründlich durch, um sich mit den grundlegenden Kon gurations- und Steuerungsoptionen vertraut zu machen. Es wird
empfohlen, auch das vollständige Handbuch für die PLM+ Serie und das Handbuch für den Lake Controller zu lesen, die unter www.labgruppen.com verfügbar sind.
Nochmals vielen Dank für Ihr Vertrauen in die Produkte von Lab.gruppen.
Features
Verstärkerfunktionen
• Vier Kanäle mit vier Stufen an insgesamt verfügbarer Frame-Ausgangsleistung: 20000 W, 12000 W, 8000 W und 5000 W (bei 2,67 Ohm)
• Rational Power Management (RPM)
• Echte Flexibilität bei der Zuteilung der Ausgangsleistung pro Kanal für eine e zientere Verstärkungsnutzung entsprechend den Anforderungen
• Jeder Kanal kann bis zu 5900 W (PLM 5K44 = 2000 W) Ausgangsleistung liefern und die gesamte verfügbare Leistung in jedem Frame nutzen
• Spezielle on-board Überwachung und Lastkontrolle bei Voice-Alarmanwendungen
• Modernes Universalnetzteil
• Geregeltes Schaltnetzteil (R.SMPS™) gewährleistet Stabilität bei Schwankungen der Netzspannung
• Erstklassige Leistungsfaktor-Korrektur (PFC)
• Current Draw Modeling (CDM™) reduziert den Spitzenstromverbrauch
• Breaker Emulation Limiter (BEL™) reagiert auf die vorhandene Netzverteilung
• Under-Voltage Limiting (UVL™) ermöglicht den Weiterbetrieb bei Netzspannungsabfall
• CAFÉ-Software (Con guring Ampli ers For the Environment) enthält ESP™ (Equipment Speci cation Predictor) zur Unterstützung von Design, Gerätespezi kation
und Inbetriebnahme
• Mittels on-board DSP gesteuerte Funktionen
• Amp Gain (Sensitivity) - Die Eingangsverstärkung (Emp ndlichkeit) wird auf digitaler Ebene geregelt und über die Lake Controller Software gesteuert
• ISVPL™ - Der Inter-Sample Voltage Peak Limiter (ISVPL) passt die Ausgangsleistung jedes Kanals an die Eigenschaften der angeschlossenen Last an.
• Load Veri cation & Performance Monitoring - Umfassendes Set von proprietären DSP-basierten Tools zur Überprüfung der Last und Leistungsüberwachung in Echtzeit.
Lake-Bearbeitungsfunktionen
• Lakes exklusive klassisch/linearphasige/FIR-Lautsprechersteuerungsplattform mit vier Durchsätzen
• Gruppensteuerung mit asymmetrischen Raised Cosine™ MESA EQ™ Filtern
• LimiterMax™ Peak und RMS Limiter
• Umfassende Datenbank mit Lautsprecher-Presets
• Umfassendes Clocking Management-System mit latenzarmer Samplerate-Konvertierung
• Volle Unterstützung für Dante Controller
• Mehrere redundante Eingänge mit programmierbarer Ausfallsicherung
• Umfassendes Drittanbieter-Protokoll mit Integrationspotenzial für externe Matrixsysteme über speziell entwickelte Middleware
Quick Start Guide
29