4.4
Zeitmodus
• Zeigt das Hauptdisplay °C oder °F, auf MODE drücken, um in den ZEIT-
MODUS zu wechseln. Im ZEIT-MODUS erscheint auf dem Hauptdisplay „t".
• Zur Anpassung der Zeit in Schritten von 0,1 Minuten auf UP (Erhöhung)
oder DOWN (Verringerung) drücken.
• Zur Wahl der Leistungsstufe auf POWER drücken. Für die Bestimmung der
korrekten Leistungseinstellung siehe die Richtlinien in Abschnitt 4.8.
• Zum Anschalten des Anwärmgeräts auf START/STOP drücken. Im Haupt-
display wird die noch verbleibende Anwärmzeit angezeigt.
• Ist die Zeit abgelaufen, wird das Werkstück automatisch entmagnetisiert,
der Anwärmvorgang schaltet aus und das Gerät erzeugt für 10 Sekunden
ein akustisches Signal.
• Zum Ausschalten des Anwärmgeräts auf START/STOP drücken.
• Zum Entfernen des heissen Werkstücks müssen stets die Schutzhandschuhe
verwendet werden und der entsprechende Arbeitsschutz gewährleistet
sein. Achtung: Verbrennungsgefahr. Das Werkstück kann auch mit einem
passenden Handhabungsgerät entfernt werden.
• Das Werkstück mit geeignetem Handhabungsgerät und Arbeitsschutz
(Achtung das Bauteil ist heiss!) entfernen.
• Das Gerät ist nun für die Erwärmung eines anderen Bauteils mit den glei-
chen Einstellungen bereit.
4.5
Temperaturmessung
Ist das Gerät nicht im Anwärmbetrieb, kann trotzdem die Temperatur des
Werkstücks gemessen werden. Dazu gleichzeitig die Schalttasten MODE und
START/STOP drücken. Während der Temperaturmessung blinkt die LED auf
der START/STOP-Taste. Zum Abbruch der Temperaturmessung die START/
STOP-Taste erneut drücken.
4.6
Änderung der Temperatureinheit
Um von °C auf °F zu wechseln und umgekehrt, gleichzeitig die Tasten MODE
und UP drücken. Die Einstellung der Temperatureinheit bleibt auch dann
erhalten, wenn das Gerät vom Stromnetz genommen wurde.
4.7
Entmagnetisierung
Durch die Arbeitsweise nach dem „Wirbelstromprinzip" wird beim Ausschal-
ten das Werkstück automatisch entmagnetisiert.
© simatec ag
Portables Induktions-Anwärmgerät IH 025 VOLCANO
13