erfolgt gemäß (Abb. 7).
AUF DIE EXZENTERPLATTE VELCRO 8445598
Die Schleifscheibe auf die Platte (Abb. 8) so aufsetzen,
daß die Öffnungen der Scheibe mit den Bohrungen der
Grundplatte übereinstimmen.
Wenn die Schleifscheibe keine Öffnungen aufweist,
können diese nachträglich eingebracht werden, wobei
die der Grundplatte als Vorlage dienen.
11. ANSCHLUSS AN EINE
EXTERNE ABSAUGVORRICHTUNG
Zum Anschluß der Maschine an den Absauger AS182K,
AS282K oder eine andere externe Absaugeinrichtung
muß die als Sonderzubehör erhältliche Absaugkopplung
(Nr. 6446073: 2,25 m oder 1746245: 5 m)(Wahlweises
Zubehör). Hierzu den Saugbeutel "L" (Abb. 9) abnehmen
und stattdessen die Düse "M" der Absaugkopplung
einsetzen.
An das andere Ende der Absaugkopplung kann die
betreffende Absaugvorrichtung angeschlossen werden.
12. SCHMIERUNG UND REINIGUNG
Die Maschine wird werkseitig in einem optimalen
Schmierzustand geliefert; während der gesamten
Lebensdauer sind keine nennenswerten Wartungsar-
beiten erforderlich. Allerdings sollte die Maschine nach
jeder Benutzung sorgfältig mit einem Druckluftstrahl
gereinigt werden.
Auf einen guten Zustand des Netzkabels achten. Die
Lüftungs- und Kühlungsöffnungen der Maschine nicht
verdecken und stets sauber halten.
13. SCHWINGUNGS- UND LÄRMPEGEL
Die Lärm- und Vibrationswerte dieses Elektrowerkzeugs
wurden in Übereinstimmung mit der europäischen
Norm EN 60745-2-4 und EN 60745-1 gemessen und
dienen als Vergleichsgrundlage bei Maschinen für
ähnliche Anwendungen.
Der angegebene Vibrationspegel wurde für die
wesentlichen Einsatzzwecke des Werkzeugs ermittelt
und kann bei der Beurteilung der Gefahren durch
die Aussetzung unter Vibrationen als Ausgangswert
benutzt werden. Die Vibrationswerte können sich
jedoch unter anderen Einsatzbedingungen, mit anderen
Arbeitswerkzeugen oder bei einer ungenügenden
Wartung des Elektrowerkzeugs oder seiner Werkzeuge
stark vom angegebenen Wert unterscheiden und
aufgrund des Arbeitszyklus und der Einsatzweise des
Elektrowerkzeugs einen bedeutend höheren Wert
aufweisen.
Es ist daher erforderlich, Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz des Anwenders vor den Vibrationen festzulegen.
Dazu können die Aufrechterhaltung des einwandfreien
Zustands des Werkzeugs und der Arbeitsutensilien
sowie die Festlegung der Zeiten der Arbeitszyklen
26
gehören (wie Laufzeiten des Werkzeugs unter Last und
im Leerlauf, ohne tatsächlich eingesetzt zu werden,
wodurch die Gesamtzeit der Vibrationsauswirkungen
bedeutend verringert werden kann).
14. GARANTIE
Alle Elektrowerkzeuge von VIRUTEX habe eine garantie
von 12 Monaten ab dem Lieferdatum. Hiervon ausges-
chlossen sind alle Eingriffe oder Schäden aufgrund von
unsachgemässen Gebrauch oder natürlicher Abnutzung
des Geräts.
Weenden Sie sich im Falle einer Reparatur immer an den
zugelassenen Kundendiest von VIRUTEX.
15. RECYCELN VON ELEKTROWERKZEUGEN
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge nie zusammen mit den
restlichen Hausabfällen. Recyceln Sie die Werkzeuge, das
Zubehör und die Verpackungen umweltgerecht. Beachten
Sie die geltenden Rechtsvorschriften Ihres Landes.
Anwendbar in der Europäischen Union und in Ländern
mit Mülltrennsystemen:
Das Vorhandensein dieser Kennzeichnung auf dem
Produkt oder im beiliegenden Informationsmaterial
bedeutet, dass das Produkt nach seiner Nutzungsdauer
nicht zusammen mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt
werden darf.
Gemäß der EU-Richtlinie 2002/96/EG können sich die
Nutzer an die Verkaufsstelle, bei der sie das Produkt
erworben haben, oder an die zuständigen örtlichen
Behörden wenden, um in Erfahrung zu bringen, wohin
Sie das Produkt zur umweltgerechten und sicheren
Entsorgung bringen können.
VIRUTEX behält sich das Recht vor, die Produkte ohne
vorherige Ankündigung zu verändern.