BEDIENUNG - PFLEGE - EINZELTEILE
BETON-UND MÖRTELMISCHER BI 135
D
4
3
5
6
2
7
1
BETON
MÖRTEL
Stellen Sie die gewünschte Neigungsrichtung
der Trommel (nach rechts oder links) ein. Weniger
steil = bessere Mischung und kleinere Menge.
Füllen Sie zunächst eine kleine Menge Wasser
in die Trommel, fügen Sie die erforderliche
Menge Zement zu den Zuschlagstoffen (Kies
oder Sand) hinzu und beschicken Sie die Trommel
damit. Das restliche Wasser während des
Beschickens hinzugeben.
Vorstehende Tabelle gibt Hinweise zur
Dosierung. Bei der Wassermenge handelt es sich
um Richtwerte. Sie kann je nach Feuchtigkeit der
TECHNISCHE DATEN
Trommelinhalt
Mischleistung
Elektromotor 230V/50Hz
Max. Aufnahmeleistung beim Start
Länge
Breite
Höhe
Räder ø
Gewicht
HERSTELLUNG VON MÖRTEL UND BETON
Die Rasterscheibe zur Einstellung der Trommelneigung ermöglicht 7
Rasterpositionen :
Position
1
Öffnung der Mischtrommel nach oben.
Position
2
Mischen linksseitig.
Position
3
Entleeren/Ruhestellung linksseitig.
Position
4
Öffnung der Mischtrommel nach unten.
Position
5
Entleeren/Ruhestellung rechtsseitig.
Position
6 + 7
Mischen rechtsseitig.
Dosierung für normalen Beton und
Mörtel (Basis : 25 kg Zement).
Sand
30 Liter
60 Liter
7
W
mm
mm
mm
ø mm
kg
Kies
60 Liter
-
Zuschlagstoffe variieren. Die Tabellenwerte sind
eine unverbind-liche Empfehlung, für die der
Hersteller keine Gewähr übernimmt. (1 Schaufel
= ca. 4 Liter; 1 Schubkarre = ca. 60 Liter).
Lassen Sie den Mischer etwa 1 Minute laufen
um eine gute Durchmischung zu erzielen. Es
sollten jedoch 2 Minuten nicht überschritten
werden um ein Entmischen der Zuschlagstoffe zu
vermeiden.
BI 135
L
130
L
110
600
1170
710
1400
200
54
Wasser
ca. 13 Liter
ca. 13 Liter