Fehlercodes
Problem
Der Kühlschrank funktioniert nicht.
Kühlfächer sind zu warm.
Lebensmittel sind eingefroren.
Aus dem Inneren des Kühlschranks ist ein "Was-
serfluss"-Geräusch zu hören.
Es befinden sich Wassertropfen im Bereich im
Kühlschrank.
Der Kompressor ist beim Starten leicht geräus-
chvoll.
Code F1
Code F2
Code F3
Code F4
Code F5
Code F6
Code F7, F8
Technische Daten
*Aufgrund von Produktverbesserungen können die technischen Informationen von den
tatsächlichen Informationen abweichen, bitte beachten Sie die Angaben auf dem Produkt.
• Prüfen Sie, ob der Schalter eingeschaltet ist.
• Prüfen Sie, ob der Stecker und die Steckdose gut angeschlossen sind.
• Prüfen Sie, ob die Sicherung defekt ist.
• Prüfen Sie, ob die Stromversorgung gestört ist.
• Häufiges Ein- und Ausschalten des Kühlschranks kann zu einer Star-
tverzögerung des Kompressors führen.
• Die Tür wird häufig geöffnet.
• Vor kurzem wurde eine große Menge an warmen oder heißen Lebens-
mitteln gelagert.
• Der Kühlschrank war eine Zeit lang nicht angeschlossen.
• Die Temperatur wurde zu niedrig eingestellt, bitte erhöhen Sie die
Temperatur.
• Das ist eine normale Erscheinung, die durch den Kältemittelfluss verur-
sacht wird.
• Es ist ein normaler Vorgang, dass die Feuchtigkeit zu Wasser kon-
densiert, wenn sie mit einer kalten Oberfläche des Kühlschranks in
Berührung kommt.
• Es ist ein normaler Vorgang, das Geräusch wird sich verringern, wenn
der Kompressor die Zieltemperatur erreicht hat.
• Batterieschutz (Über- oder Unterspannung)
• Bitte Spannungsversorgung prüfen
Sicherheitsabschaltung Lüfte
Bitte Lüfter prüfen. Sind die Belüftungsöffnungen frei?
Der Kompressor startet zu häufig.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung des Kühlschranks für 30 Minu-
ten und starten Sie ihn erneut.
Kompressor springt nicht an.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung des Kühlschranks für 30 Minu-
ten und starten Sie ihn erneut.
Kühlsystemtemperatur oder Umgebungstemperatur zu hoch
Unterbrechen Sie die Stromversorgung des Kühlschranks für 30 Minu-
ten und starten Sie ihn erneut.
Kein Parameter kann vom Controller erkannt werden.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung des Kühlschranks für 30 Minu-
ten und starten Sie ihn erneut.
Temperatursensor ist defekt.
Wenden Sie sich für den Service oder Hersteller.
Lösung
Entsorgung:
Geben Sie das Verpackungsmaterial nach Mö-
glichkeit in den Recycling-Müll. Wird das Gerät
endgültig außer Betrieb genommen, informieren
Sie sich beim nächstgelegenen Recyclingcenter
oder Ihrem
Händler über die zutreffenden Entsorgungsvors-
chriften.