Kabel
anschließen
System
einrichten
Bildschirm
drucken
12
Anschließen eines Druckers
1
Die Räder arretieren und die rückseitige Abdeckung entfernen.
Wenn ein älterer Schwarzweiß- oder Farbdrucker installiert wird, müssen
eventuell gummierte Schrauben an den Öffnungen auf der Rückseite platziert
werden.
2
Sicherstellen, dass das bereits angeschlossene Gleichstromkabel ( A ) an das
Mini-Dock und das bereits angeschlossene Netzstromkabel ( I ) an die
Verteilersteckdose angeschlossen ist.
3
Die Kabel anschließen. Siehe
und Mini-Dock-Symbole"
• Vorinstalliertes Kabel für Druckersteuerung ( H )
• Netzstromkabel des Druckers ( I )
• Vorinstalliertes Composite-Video-Kabel ( C )
4
Stromkabel des Systems ( K ) an eine entsprechende Wandsteckdose
anschließen.
5
Die rückseitige Abdeckung (Lüftungsschlitze nach oben) nach oben und in das
System schieben.
1
Die Taste SYSTEM am Ultraschallsystem drücken.
2
PC-Anbindung auswählen.
3
Den gewünschten Drucker aus der Liste Drucker auswählen.
Nur die in der Liste aufgeführten Drucker werden zur Verwendung mit dem
System empfohlen.
Hinweis: Vor der Untersuchung von Patienten sollte ein Testbild gedruckt werden,
um sicherzustellen, dass alle Kabel korrekt angeschlossen sind.
1
Sicherstellen, dass die Kabel ordnungsgemäß angebracht sind.
2
Den Drucker einschalten.
3
(Nur für Farbdrucker) Eingang am Drucker von S-Video auf Video umstellen.
4
Hierzu ist wie folgt vorzugehen:
• Die Bedienelemente am Drucker zum Drucken von Bildern verwenden.
Anweisungen des Herstellers befolgen.
• Wenn die Schnelltaste A oder B für das Drucken programmiert wurde, diese
Taste drücken.
Standardmäßig ist die Schnelltaste A für das Drucken belegt. Informationen
zum Programmieren der Schnelltasten A und B finden Sie im
Benutzerhandbuch für das Ultraschallsystem.
Bilder können auch gespeichert und aus der Patientenliste gedruckt werden.
Anweisungen dazu sind dem Benutzerhandbuch des Ultraschallsystems zu
entnehmen.
Abbildung 3
auf Seite 11 und
auf Seite 16.
„Kabel, Anschlüsse