All manuals and user guides at all-guides.com
MANUELLER BETRIEB:
Daraufhin blinkt der ausgewählte Parameter auf
der Anzeige auf (C1- C2-C3).
DE
Kontrollleuchte (B3) auf, um Ihnen anzuzeigen,
dass der Kochvorgang begonnen hat. Wurde
das Programm gestartet, haben Sie jederzeit
die Möglichkeit, das Gerät durch Drücken der
„Stopp"-Taste anzuhalten.
In diesem Fall wird das Programm auf Pause
geschaltet, zum Fortfahren drücken Sie einfach
erneut auf die „Start"-Taste. Wenn Sie versehentlich
WICHTIG - ERGÄNZUNG DER ANLEITUNG ZUR SICHERUNG DES GERÄTES („SECU")
elektronische Sicherung schützt Sie vor jeglicher
anormaler Verwendung. So ist Ihr Motor perfekt
geschützt.
Unter bestimmten Bedingungen, bei einer sehr in-
tensiven Verwendung, bei der die Empfehlungen
der Anleitung nicht berücksichtigt werden (vgl. Ab-
schnitt „Inbetriebnahme": mögliche Überladung
und/oder ungewöhnlich lange Verwendung und/
1- Drücken Sie auf die
Auswahltaste der Einstellung,
die Sie ändern möchten: den
Geschwindigkeitsregler (B2)
oder den Gartemperaturregler
(B3) oder den Zeitregler (B4).
2- Stellen Sie diese Einstellung
(-en) mittels des „+/-"-Reglers
ein (B6). Aus Sicherheitsgrün-
den ist es nicht möglich, eine
Änderung der Temperatur vor-
zunehmen, ohne eine Kochzeit
einzustellen.
3-
Nachdem
Sie
Einstellungen vorgenommen
haben, drücken Sie auf die
„Start"-Taste (B7). Wenn
sich Ihr Gerät im Kochmodus
befindet, leuchtet die rote
Ihr
Gerät
ist
r i e n m ä ß i g
elektronischen
torschutzfunktionen
ausgestattet,
seine Langlebigkeit zu
gewährleisten. Diese
das falsche Programm ausgewählt haben oder
wenn Sie es abbrechen möchten, halten Sie 2
Sekunden lang die Taste „Stopp" gedrückt.
4- Drei Pieptöne signalisieren das Ende der
Zubereitung.
5- Drücken Sie auf die Griffe (D2), und heben Sie den
gesamten Behälter hoch (D) (siehe Abb. 12).
Turbo-/Pulse-Funktion
1- Vom Bedienfeld (B) aus können Sie direkt
auf die Funktionen „Turbo" und „Pulse" (B5)
zugreifen. Für die Verwendung des Turbo-
Modus (Höchstgeschwindigkeit) brauchen
Sie nur die „Turbo"-Taste gedrückt zu halten.
Das LCD-Display zeigt Ihnen anschließend die
Betriebsdauer (C3) an. Für die Verwendung der
alle
Pulse-Funktion (Intervallbetrieb), brauchen Sie
nur auf die „Pulse"-Taste zu drücken, um diese zu
aktivieren bzw. zu stoppen. Auch in diesem Fall
zeigt Ihnen das LCD-Display die Betriebsdauer
an. Wurde die Funktion aktiviert, haben Sie
jederzeit die Möglichkeit, das Gerät durch
Drücken wird der „Stopp"-Taste anzuhalten.
Dadurch der Pause-Modus aktiviert. Sie können
mit der Zubereitung fortfahren, indem Sie erneut
auf die „Start"-Taste drücken.
se-
oder zu kurze Aneinanderreihung von Zutaten) wird
m i t
der elektronische Schutz ausgelöst, um den Motor
Mo-
zu schützen. In diesem Fall schaltet sich das Gerät
aus und es erscheint die Anzeige „SECU" auf dem
um
LCD-Display des Bedienfeldes, um anzuzeigen, dass
das Gerät momentan nicht mehr einsatzbereit ist.
Wenn „SECU" auf Ihrem Bedienfeld erscheint
und sich Ihr Gerät abschaltet, gehen Sie folgen-
dermaßen vor:
• Lassen Sie Ihr Gerät eingeschaltet, betätigen Sie
nicht den Schalter „0/1".
• Orientieren Sie sich an den Empfehlungen in
der Anleitung, um Ihre Einstellungen wieder an-
zupassen (vgl. Abschnitt „INBETRIEBNAHME":
Menge der Zutaten/Zubereitungszeit/Temperatur/
62