▶ Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, sauber und frei von Öl und
Fett. Rutschige Griffe und Griffflächen erlauben keine sichere Bedienung
und Kontrolle des Elektrowerkzeugs in unvorhergesehenen Situationen.
Service
▶ Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal
und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs erhalten bleibt.
2.2 Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Ladegeräten
▶ Laden Sie mit dem Ladegerät nur zugelassene Hilti Li-Ion-Akkus, um
Verletzungen zu vermeiden.
▶ Der Standort des Ladegerätes soll sauber, kühl, trocken und frostfrei
sein.
▶ Während des Ladevorgangs muss das Ladegerät Wärme abgeben kön-
nen, deshalb müssen die Lüftungsschlitze frei sein. Laden Sie nicht in
einem geschlossenen Behälter.
▶ Pflegen Sie das Produkt mit Sorgfalt. Stellen Sie sicher, dass keine Teile
gebrochen oder so beschädigt sind, dass das Produkt nicht mehr richtig
funktioniert. Wenn Teile beschädigt oder gebrochen sind, lassen Sie das
Produkt reparieren, bevor Sie es weiter verwenden.
▶ Verwenden Sie Ladegeräte und zugehörige Akkus entsprechend diesen
Anweisungen und so, wie es für diesen speziellen Gerätetyp vorgeschrie-
ben ist. Der Gebrauch von Ladegeräten für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
▶ Laden Sie Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen
werden. Für ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus
geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet
wird.
▶ Halten Sie den nicht benutzten Akku oder das Ladegerät fern von
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen
kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Akku- oder
Ladekontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen Akku-
oder Ladekontakten kann Verbrennungen und Feuer zur Folge haben.
▶ Lagern Sie den Akku nicht auf dem Ladegerät. Nehmen Sie den Akku
nach dem Ladevorgang immer vom Ladegerät ab.
2.3 Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Akkus
▶ Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise für die sichere
Handhabung und Verwendung von Li-Ionen-Akkus. Ein Nichtbe-
achten kann zu Hautreizungen, schweren korrosiven Verletzungen, che-
mischen Verbrennungen, Feuer und / oder zu Explosionen führen.
▶ Verwenden Sie Akkus nur in technisch einwandfreiem Zustand.
6
Deutsch
2373345
*2373345*