VONROC CG501DC Traducción Del Manual Original página 13

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 28
Entnehmen des Akkus aus dem Gerät (Abb. B-1)
1. Drücken Sie die Taste zum Entsperren des
Akkus (10).
2. Ziehen Sie den Akku aus dem Gerät heraus, wie
in Abb. B-1 dargestellt.
Überprüfen des Ladezustands des Akkus
(Abb. B-2)
• Zum Überprüfen des Ladezustands des Akkus
drücken Sie kurz den Knopf (11) am Akku.
• Der Akku hat 3 Leuchten, die den Ladezustand
anzeigen. Je mehr Leuchten brennen, desto
mehr Ladung hat der Akku noch.
• Wenn keine der Leuchten an ist, bedeutet das,
dass der Akku leer ist und sofort aufgeladen
werden muss.
Aufl aden des Akkus mit dem Ladegerät (Abb. B-2)
1. Nehmen Sie den Akku (9) aus dem Gerät.
2. Drehen Sie den Akku (9) um und schieben Sie ihn
auf das Ladegerät (13), wie in Abb. B-2 gezeigt.
3. Schieben Sie den Akku so weit herein, bis er
vollständig im Steckplatz sitzt.
4. Verbinden Sie den Ladestecker mit einer
Steckdose und warten Sie einen Moment. Die
LED-Anzeigen am Ladegerät (14) leuchten auf
und zeigen den Ladestatus an.
Das Ladegerät besitzt 2 LED-Anzeigen (12), die
seinen Ladestatus angeben:
Status der roten
Status der grünen
LED
LED
Aus
Aus
Aus
An
An
Aus
Einsetzen der Kartusche
• Ziehen Sie die Zahnstange (3) mit Hilfe des Zahn-
stangengriffs (7) nach hinten.
• Schneiden Sie die Vorderseite der Kartusche auf
und schrauben Sie eine Ausgabedüse auf.
• Setzen Sie die Kartusche in den Kartuschenhalter
(1) ein.
WWW.VONROC.COM
• Schieben Sie die entriegelte Zahnstange (3) nach
vorne, bis der Stößel (2) mit der Kartusche in
Berührung kommt.
• Schneiden Sie die Ausgabedüse ggf. so zu, dass
sie Ihren Anforderungen optimal entspricht.
4. BETRIEB
Anpassen der Ausgaberate
• Sie können die Ausgaberate der Zahnstange
(3) anpassen, indem Sie die Tasten (+) oder (-)
(5/6) drücken und gleichzeitig den Auslöse-
schalter (8) betätigen.
• Es können vier verschiedene Ausgaberaten ge-
wählt werden, die gewählte Rate wird durch die
Kontrollleuchten (4) angezeigt. Beachten Sie,
dass die Menge des herausgepressten Materi-
als von zwei Faktoren abhängt: Die Größe der
Öffnung in der Ausgabedüse und die gewählte
Ausgaberate.
Ein-/Ausschalten
• Zum Einschalten der Kartuschenpistole drücken
Sie den Auslöseschalter (8). Daraufhin bewegt
sich die Zahnstange (3) nach vorne.
• Zum Ausschalten der Kartuschenpistole lassen
Sie den Auslöseschalter (8) los. Die Zahnstan-
ge (3) bewegt sich etwas nach hinten in eine
Parkposition, um unerwünschtes Tropfen zu
verhindern.
Status des Lade-
Arbeitshinweise
geräts
• Halten Sie sich an die Anweisungen des Her-
Kein Strom
stellers für das zu verwendende Material. Be-
stimmte Materialien dürfen nur innerhalb eines
Bereitschaftsmodus:
bestimmten Temperaturbereichs oder nur auf
- Kein Akku einge-
bestimmten Oberfl ächen verwendet werden.
legt oder
• Öffnen und verwenden Sie die Kartuschen ent-
- Akku eingelegt,
sprechend den Herstellerangaben.
aber Ladevorgang
• Schneiden Sie die Ausgabedüse erst ab, wenn
abgeschlossen
sich das Material sicher im Kartuschenhalter
Akku wird gerade
befi ndet.
geladen
• Stellen Sie die Ausgaberate so ein, dass ein
gleichmäßiger Materialauftrag in einem Arbeits-
gang gewährleistet wird.
• Achten Sie darauf, dass die Oberfl äche, auf die
das Material aufgetragen werden soll, sauber,
trocken und fettfrei ist.
DE
13
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

S cg501dcS2 cg501dcS3 cg501dc

Tabla de contenido