BlueMatic EAV
ACHTUNG! Einige externe Zutrittskontrollsysteme, die im Markt erhält-
•
lich sind, geben nach dem Einschalten der Betriebsspannung einen kurzen
Öffnungsimpuls ab. Dies kann ggf. nach einer Spannungsunterbrechung zu
einem Öffnungsvorgang führen. Details im Zweifelsfall mit dem jeweiligen
Systemhersteller abstimmen.
•
Eigenmächtige Umbauten, Veränderungen oder provisorische Reparaturen
(z. B. am Rahmennetzteil) sind aus Sicherheitsgründen verboten! Unsach-
gemäß vorgenommene Änderungen können einen Stromschlag zur Folge
haben.
•
Für Schäden gleich welcher Art durch mangelhafte Instandsetzung, Ände-
rung oder Wartung haftet nicht Winkhaus.
GEFAHR!
Wenn unsachgemäße Änderungen am Netzteil vorgenommen werden, kön-
nen 230 V Wechselspannung an Türbauteilen anliegen. Bei Stromschlag kann
dies zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Deshalb sind keine
Veränderungen an den Winkhaus Artikeln vorzunehmen, die Montage ist von
einer Elektrofachkraft durchzuführen.
1.6
Abkürzungen/Erklärungen
In dieser Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung werden folgende Be-
zeichnungen oder Abkürzungen verwendet:
AV3
autoLock AV3 (Automatik-Verriegelung) 3. Generation
Drücker
Türklinke
EAV
blueMatic EAV (Automatik-Verriegelung mit motorischer Öffnung)
MC
matt chromatiert (silber)
RNT
Rahmennetzteil
STK
Stößelkontakt
STV
Sicherheits-Tür-Verriegelung
SW
schwarz
ZK/ZKS
Zutrittskontrolle/Zutrittskontrollsystem
Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG ∙ Berkeser Straße 6 ∙ 98617 Meiningen
T +49 369 3950 - 0 ∙ www.winkhaus.de ∙ Technische Änderungen vorbehalten
STK/RNT
9
5051251
DE
1