4.
Sicherheitshinweise
Der Qube darf nur offen über dem Aquarium angebracht werden. Er darf nicht unter einer Abdeckung montiert
werden. Dort würde er überhitzen und nachts eventuell durch Kondenswasser beschädigt. Die Leuchte ist
nicht wasserdicht.
Bei Betrieb kann das Gehäuse heiß werden: Vorsicht bei Berührung! Vor der Reinigung trennen Sie die
Leuchte vollständig vom Netz und lassen sie abkühlen. Anschließend hängen Sie die Leuchte ab.
Bei der Reinigung und beim Betrieb achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Innere der Leuchte
gelangt!
Achten Sie auf einen ausreichenden Wärmeaustausch! Die Leuchte darf nicht hinter Verkleidungen oder in
Abdeckungen montiert werden. Unzureichende Lüftung führt zu Überhitzung der Leuchte und Schädigung
der elektrischen Bauteile.
Unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche, sondern schicken Sie die Leuchte zur Prüfung, ggfs. mit
einer Mängelbeschreibung, ein. Auch defekte LEDs können nur vom Hersteller getauscht werden.
Bei allen Arbeiten an der Leuchte unbedingt Netzstecker ziehen.
5.
Installation
Die Leuchte wird mit dem im Lieferumfang enthaltenen Schwanenhals an einer senkrechten Glasscheibe
befestigt.
Achten Sie dabei auf einen ausreichenden Abstand zur Wasseroberfläche, damit kein Wasser oder
Salz in die Leuchte gelangt!
5.1. Montage Aquarienbefestigung
Abb. 1: Halter mit Schwanenhals
Der Haltewinkel wird auf eine senkrechte Aquarienscheibe aufgeschoben und mit den beiden Feststellschrauben
fixiert. Man schraubt den Schwanenhals in das Gewinde des Haltewinkels und anschließend den Qube an das
andere Ende. Das Kabel des Netzteils kann mit Kabelbindern am Schwanenhals befestigt werden.
5.2. Lampenmontage/Lampenwechsel
Defekte LEDs können nur vom Hersteller getauscht werden.
3