SAME DEUTZ-FAHR iMonitor Uso Y Mantenimiento página 6

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 40
1.1 - BORDCOMPUTER „IMONITOR"
Der Bordcomputer „iMonitor" befi ndet sich auf der Konsole rechts vom Fahrer.
Der Fahrer interagiert mit dem Computer über eine Benutzeroberfl äche.
Der Computer ist für zahlreiche Funktionen ausgelegt und ermöglicht die Interaktion mit verschiedenen Funktionen wie beispielswei-
se „Performancemonitor", „FM Radio und MP3", „Bluetooth".
1.1.1 - Bedienttasten (Benutzeroberfl äche)
Die Benutzeroberfl äche oder HMI (Human-Machine Interface) besteht aus einem Drehrad und neun Bedientasten. Jeder Taste ist
eine spezifi sche Funktion zugeordnet, die während des Durchlaufs aktiv bleibt.
Mit dem Drehrad (5) kann durch die verschiedenen Menüseiten geblättert
werden. Anschließend können die aktiven Elemente erfasst werden. Durch
Drücken des Drehrads (ENTER) werden die verschiedenen Werte geän-
dert und durch eine zweite Betätigung des Drehrads bestätigt.
Mit den Tasten F1 - F2 - F3 - F4 - F5 wird direkt auf die Bildschirmseiten
HOME, TRAKTOR, MEDIA PLAYER, VIRTUAL TERMINAL zugegriffen.
Durch Drücken der Taste „MENÜ" (1) erscheint auf dem Display das Kreis-
diagramm wobei jeder Kreisausschnitt für eine Anwendung, z. B. Traktor,
steht:
Durch Drehen des Drehrads (5) werden die einzelnen Kreissektoren
durchlaufen und durch Drücken des Drehrads (ENTER) wird eine
Anwendung (z. B. Traktor) angewählt.
Anschließend wird in der gewählten Anwendung (in diesem Fall
Traktor) die kreisförmige Sekundärgrafi k aktiviert. Jedes Kreisseg-
ment steht für eine Bildschirmseite mit den verfügbaren Funktionen;
für die Anwendung Traktor sind es Motor, Getriebe, Kraftheber usw.
Durch Drehen des Drehrads wird in den verschiedenen Kreisseg-
menten geblättert und die gewünschte Bildschirmseite angewählt;
durch Drücken des Drehrads (ENTER) wird sie eingeblendet.
Durch Drücken der Taste „ESC" (2) wird die Funktion beendet oder die er-
fasste Variable nicht weiter bearbeitet. Ebenso kann eine vorgenommene
Wertänderung durch Drücken dieser Taste annulliert werden.
Durch Drücken der Tasten „AUX1" (3) und „AUX2" (4) können spezifi sche
Funktionen bezüglich der aktuellen Anwendung aktiviert werden.
1.1.2 - DURCHLAUF
Der Bordcomputer wird beim Anlassen des Motors mit dem Zündschlüssel eingeschaltet
und präsentiert eine Willkommensseite, die vom Anwender individuell angepasst werden kann.
Nach einigen Sekunden erscheint am Display die Seite mit den vor dem
Abstellen des Motors eingestellten Daten:
1.
Einstellung des Durchsatzes und der Aktivierungszeit der Wege der Hy-
draulik-Steuergeräte
2.
Status des Krafthebers und Position der Hubarme
3.
Wert der gespeicherten Tempomat-Geschwindigkeit bei Vor- und Rück-
wärtsfahrt
4.
Manueller Trigger (Aktivierung/Deaktivierung des Performancemonitors
von der Hauptseite bei manuellem Betriebsmodus)
5.
Zähler des Performancemonitors
6.
Abfolge der eingestellten Vorgänge (SDS Comfort Tip)
7.
Informationen zum Status des Traktors
1-2
BETRIEBS UND WARTUNGSANLEITUNGE
Abb. 1
Abb. 2
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para SAME DEUTZ-FAHR iMonitor

Tabla de contenido