RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6
10. WARTUNG, INSTANDHALTUNG, STÖRUNGS
BeHeBUNG
HINWeIS!
GeFAHR!
GeFAHR!
10.1
Wartung
ZeITRAUM
vor Arbeitsbeginn
bei jeder Reinigung
bei jedem Werkzeugwechsel
10.2
Was tun, wenn? – Allgemeine Störungsbehebung
STÖRUNG
Werkzeug (MFW) hakt bei der
Bearbeitung ein.
Werkzeug neigt zum Rattern.
[REV. 20210302] OC_RPG_L_BA_790038761_01__INH-01_DE
Wartung, Instandhaltung, Störungs behebung
Einige der genannten Arbeiten sind stark von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen
abhängig. Die genannten Zyklen sind Mindestangaben. Im Einzelfall sind abweichende
Wartungszyklen möglich. Um die Sicherheit der Maschine zu gewährleisten, führen Sie
die Wartung jährlich durch autorisierte Servicestellen mit VDE-Prüfung durch. Sollte die
Maschine nicht, wie zuvor beschrieben, funktionieren, so muss die Maschine ebenfalls zu
autorisierten Servicestellen eingesendet werden.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Bei Nichtbeachtung drohen Ihnen Tod oder schwerste Verletzungen.
X Nach dem Ende jedes Arbeitsganges, vor Transport, Werkzeugwechsel, Reinigung,
Wartung, Einstell- und Reparaturarbeiten Maschine ausschalten, warten, bis Maschine/
Werkzeug zum Stillstand kommt und Netzstecker ziehen.
elektrische Gefährdungen durch mangelhaft zusammengebaute elektrik!
Tödlicher elektrischer Schlag.
X Nach dem Ende jedes Arbeitsganges, vor Transport, Werkzeugwechsel, Reinigung,
Wartung, Einstell- und Reparaturarbeiten Maschine ausschalten, warten, bis Maschine/
Werkzeug zum Stillstand kommt und Netzstecker ziehen.
X Reparatur- und Wartungsarbeiten an der elektrischen Ausrüstung nur von einer Elektro-
fachkraft vornehmen lassen.
X Bauteile auf Beschädigung prüfen z.B. Kabel, Stecker.
TÄTIGKeIT
X Maschine reinigen und ggf. Späne entfernen. Rohrspannung prüfen, falls das Rohr
bereits in der Maschine montiert ist.
X Spannschalen und Werkzeugaufnahmen für MFW reinigen.
X Werkzeughalter und Multifunktions-Werkzeug reinigen.
X Schmutz von der Anlagefläche des Werkzeughalters entfernen.
MÖGLIcHe URSAcHe
Vorschub zu groß.
MFW oder WH lose.
Zu hohe Drehzahl.
BeHeBUNG
X Werkzeughalter demontieren und Rohr aus der
Maschine herausnehmen.
X Span mittels Seitenschneider entfernen und Absatz
abfeilen.
X Bei erneuter Bearbeitung sorgfältig zustellen.
X MFW oder WH fest anziehen.
X Drehzahl reduzieren (siehe Kap. 9.2, S. 32).
Orbitalum Tools GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com
DeUTScH
35