RPG 3.0, RPG 4.5 (S), RPG 8.6
9.2.2
Drehzahl einstellen
X Stellrad zur Drehzahlvorwahl (5) auf die gewünschte Stufe stellen (Kap. 9.2.1, Seite 32)
5
Drehzahlstellrad bei der Elektro-Variante
9.3
Maschine einschalten
1. RPG anschließen (Voraussetzungen für Anschluss, siehe Kap. 6.3, S. 20).
2. Rohr auf festen Sitz prüfen.
3. EIN/AUS-Schalter betätigen.
X Die Maschine läuft an.
HINWeIS!
HINWeIS!
9.4
Rohr bearbeiten
HINWeIS!
1. Mit Zustellgriff Werkzeug an das Rohr heranfahren bis Werkzeug Rohr berührt.
Wenn die Werkzeugschneide am gesamten Umfang des Rohres spant:
2. Werkzeug mit gleichmäßigem Druck weiter zustellen.
HINWeIS!
[REV. 20210302] OC_RPG_L_BA_790038761_01__INH-01_DE
Drehzahlstellrad bei der Akku-Variante
X Feststellknopf nicht benutzen, da Stillsetzen erschwert wird, siehe Kap. 9.1, S. 31.
Wenn das Werkzeug nach dem Anlaufen rattert, ist die Schnittgeschwindigkeit zu hoch.
X Drehzahl verringern, siehe Kap. 9.2.2, S. 33.
Bei der Zerspanung Spandicke von 0,2 mm nicht überschreiten. Bei Überschreitung kann die
Überlastsicherung (Adapter bei RPG 4.5 (s)/RPG 8.6 Code 790 038 126. Bei RPG 3.0 (Akku)
Adapter Code 790 031 305) abgeschert werden.
X Störungsbehebung, siehe Kap. 10.2, S. 35.
Der Skalaring kann in Übereinstimmung mit der Markierung am Gehäuse auf Null gestellt
werden. Jeder Teilstrich bedeutet 0,05 mm Zustellung.
Bedienung
Orbitalum Tools GmbH D-78224 Singen www.orbitalum.com
DeUTScH
33