AUFSTELLUNG
5. Aufstellung
LEBENSGEFAHR durch unsachgemäßen Umgang!
Unsachgemäße Installation und unsachgemäßer elektrischer
Anschluss können lebensgefährlich sein.
• Installation und elektrischen Anschluss nur durch Fachpersonal
und gemäß geltender Vorschriften durchführen lassen!
• Vorschriften zur Unfallverhütung beachten!
GEFAHR durch Ersticken!
Giftige oder gesundheitsschädliche Substanzen in Abwasser-
schächten können zu Infektionen oder zur Erstickung führen.
• Bei allen Arbeiten muss eine zweite Person zur Absicherung
anwesend sein.
• Für ausreichende Belüftung des Schachtes und der Umgebung ist
zu sorgen.
HINWEIS:
Bei der Planung und Installation sind unbedingt die national und
regional geltenden Normen und Vorschriften zum Einbau von
abwassertechnischer Anlagen zu beachten, z. B. EN 1610.
Ebenso müssen die Einbau- und Betriebsanleitungen des Zubehörs
beachtet werden.
Um Produktschäden oder gefährliche Verletzungen bei der Aufstel-
lung zu vermeiden, sind folgende Punkte zu beachten:
• Die Aufstellungsarbeiten – Montage und Installation des Schachts
– dürfen nur von qualifizierten Personen unter Beachtung der
Sicherheitshinweise durchgeführt werden.
• Vor dem Beginn der Aufstellungsarbeiten ist der Pumpenschacht auf
Transportschäden zu untersuchen.
Die Nichtbeachtung von Hinweisen zur Montage und Installation
gefährdet die Sicherheit des Schachts/Personals und setzt die abge-
gebenen Erklärungen zur Sicherheit außer Kraft.
5.1. Aufstellungsarten
• Unterflureinbau außerhalb von Gebäuden
5.2. Einbau
GEFAHR durch stürzen!
Personen können während der Installation in den offenen
Pumpenschacht stürzen und sich schwer verletzen.
• Während der Installation muss der Installationsort entsprechend
gekennzeichnet und gesichert werden.
• Installierten Pumpenschacht stets mit passender Schachtab-
deckung verschließen.
Beim Einbau des Schachts ist Folgendes zu beachten:
• Diese Arbeiten müssen von Fachpersonal und elektrische Arbeiten
müssen vom Elektrofachmann durchgeführt werden.
• Der Installationsort muss frostfrei sein.
• Es muss eine zweite Person zur Absicherung anwesend sein. Besteht
die Gefahr, dass sich giftige oder erstickende Gase sammeln, sind die
nötigen Gegenmaßnahmen zu ergreifen!
• Soll für die Montage des Pumpenschachts ein Hebemittel verwendet
werden, muss eine problemlose Montage des Hebemittels gewähr-
leistet werden. Der Einsatz- und Abstellplatz für den Pumpen-
schacht muss mit dem Hebemittel gefahrlos erreichbar sein. Der Ab-
stellplatz muss einen festen Untergrund aufweisen. Zum Transport
des Pumpenschachts muss das Lastaufnahmemittel an den vorge-
schriebenen Hebeösen befestigt werden. Bei der Verwendung von
Ketten müssen diese über einen Schäkel mit der Hebeöse verbunden
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Port 800
Deutsch
15