REINIGUNG
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vollständig
abkühlen.
•
Tauchen Sie den Motorblock des Geräts niemals in Wasser und vergewissern Sie sich,
dass kein Wasser in den Motorblock sickert.
•
Reinigen Sie den Motorblock, indem Sie ihn mit einem feuchten Tuch abwischen.
Wenn das Gerät stark verschmutzt ist, können Sie etwas Spülmittel auf das Tuch
geben.
•
Verwenden Sie keine Metallschwämme, Stahlwolle oder Scheuermittel zur Reinigung
des Geräts, da sie das Gehäuse des Geräts beschädigen können.
•
Nehmen Sie das Gerät auseinander und reinigen Sie alle Zubehörteile einzeln.
•
Achten Sie bei der Reinigung darauf, keine scharfen Kanten oder Messer zu
berühren.
WICHTIG! Lassen Sie das Gerät vollständig trocknen, bevor Sie es erneut verwenden.
•
Verpacken Sie die Zubehörteile nach dem Reinigen und Trocknen in der Schutzhülle.
INFORMATION
Fassungsvermögen der Schüssel: max. 1 kg Mehl und 600 ml Wasser.
Fassungsvermögen des Mixers: max. 1,5 l.
Überfüllen Sie das Gerät nicht.
➔
Wasserzugabe beim Mixen: 40 +/-5 °C
ANWENDUNGSBEISPIELE
Eiweiß schlagen
8 Eiweiß mit dem Schneebesen in der Rührschüssel auf Stufe 6.
Sahne Schlagen
600 g Sahne mit dem Flachrührer in der Rührschüssel auf Stufe 4.
Brotteig kneten
450 g Brotmehl, ½ TL Salz, 15 g Hefe, 1 TL Zucker, 300 ml lauwarmes Wasser mit dem
Knethaken in der Rührschüssel für 8 min auf Stufe 2 oder 1.
Mayonnaise
2 Eier, 2 EL Essig, 250 g Öl.
Den Mixer auf Stufe 5 stellen und das Öl langsam durch die Öffnung im Mixerdeckel gießen.
Mixen, bis die Masse cremig ist.
VG M 3015
34