HUROM M100 Serie Manual De Instrucciones página 28

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 55
6. Bedienungsanleitung des Entsafters
27
01 Den Hebel an der Innenseite des Trichtergriffs ziehen, um den Trichterdeckel zu öffnen.
① Der Trichterdeckel öffnet sich, wenn der Hebel an der Innenseite des Trichtergriffs gezogen wird. Durch Einfüllen
einer übermäßigen Menge von Zutaten kann das Produkt beschädigt werden.
02 Zutaten nur bis zur Grenzmarke des Trichters einfüllen.
①Weiche Zutaten mit anderen Zutaten zur Entsaftung vermischen.
② Wenn große Mengen entsaftet werden, müssen der Hauptbehälter und Tresterbehälter häufig geleert werden.
03 Den Trichterdeckel schließen und die Saftausguss-Verschlusskappe offen lassen.
① Vor der Wahl der Funktion Entsaften zuerst den Saftbehälter platzieren.
② Der Saft kann in den Trichter zurückfließen, wenn die Saftausguss-Verschlusskappe während der Entsaftung
geschlossen ist. Wenn der Saft nach Öffnen der Saftausguss-Verschlusskappe nicht herausfließt, den Trichterdeckel
öffnen und Inhalt ausleeren.
04 Die [START/STOP] Taste drücken, um neu zu starten.
① Wenn die Press-Schnecke während des Betriebs stoppt, dreht das Produkt automatisch in die entgegengesetzte
Richtung und startet den normalen Betrieb neu. Bei instabiler Netzspannung kann der Rückwärtslauf eventuell nicht
funktionieren. In einem solchen Fall die Taste [START/STOP] länger als 1 Sekunde drücken, um den Rückwärtslauf zu
aktivieren. Dann die Taste [START/STOP] erneut drücken, um die Aktivierung zu bestätigen.
② Ein Timer, der 5 Minuten nach Inbetriebnahme automatisch stoppt, wird eingestellt. Wenn die Taste [START/STOP]
während des Betriebs gedrückt oder der Trichterdeckel geöffnet und geschlossen wird, wodurch das Gerät pausiert
und neu startet, wird der Timer erneut auf 5 Minuten zurückgesetzt.
05 Um während des Betriebs weitere Zutaten hinzuzufügen, die Zusatzöffnung verwenden oder den Trichterdeckel
öffnen.
① Wenn der Trichterdeckel geöffnet wird, stoppt der Betrieb.
② Zum Einfüllen der Zutaten nur den Stopfer verwenden.
③ Falls sich die Press-Schnecke dreht, die Zutaten aber im Trichter während der Entsaftung nicht zerkleinert werden,
die Zutaten mit dem Stopfer nach unten drücken.
06 Den Tresterbehälter leeren, um eine Überfüllung zu vermeiden.
07 Das Gerät etwa 1 Minute lang laufen lassen, nachdem alle Zutaten durch den Trichter eingefüllt wurden.
① Die Zutaten werden langsam ausgepresst, daher braucht es einige Zeit, bis die letzte Zutat entsaftet ist.
② Der übrige Trester wird durch den weiteren Betrieb des Geräts nach der Entsaftung entfernt, um den Trichter leichter
abzunehmen und die Teile zu reinigen.
08 Nach der Entsaftung und Tresterentfernung die Taste [START/STOP] drücken, um das Gerät zu stoppen.
① Das Gerät stoppt 3 Sekunden nach Betriebsstopp durch die Taste [START/STOP]
09 Übrigen Trester durch Kippen des Hauptbehälters nach vorne entfernen.
① Bei dickflüssigem Saft aus Tomaten etc. kann Saft im Hauptbehälter verbleiben.
Anmerkung:
Mit der Funktion Rückwärtslauf werden die Zutaten von unten nach oben befördert. Sie funktioniert nur bei
gedrückter Taste [START/STOP]. Wenn die Taste losgelassen wird, stoppt die Drehbewegung der Press-Schnecke.
02 Wenn die Schnecke nach einem Rückwärtslauf komplett stillsteht, die Taste [START/STOP] kurz drücken, um den
Betrieb neu zu starten. Beim Betrieb mit den Funktionen Entsaftung oder Rückwärtslauf muss die Taste [START/
STOP] nach komplettem Stillstand der Press-Schnecke gedrückt werden. Wenn das Gerät selbst nach der o.g.
Prozedur nicht funktioniert, den Stecker aus der Dose ziehen, das Hauptbehälter-Set abnehmen, reinigen und erneut
verwenden. Aufgrund seiner Merkmale stoppt der Motor nicht sofort, sondern dreht sich langsam in der Richtung des
Betriebsvorgangs, bevor er komplett zum Stillstand kommt.
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido