17 - ALARM
MELDUNG
ALARM F01
ÜBERSTROM
ALARM F02
KURZSCHLUSS
ALARM F03
ÜBERTEMPERATUR DES MODULS
ALARM F04
EINGANGSSPANNUNG
ALARM F05
DRUCKSENSOR
ALARM F06
MOTORSTÖRUNG
ALARM F07
NIEDRIGER WASSERSTAND
ALARM F08
ROHRBRUCH
URSACHEN
Zeigt einen zu hohen Verbrauch im Motor an.
Der Motor hat einen Kurzschluss oder ist durchgebrannt.
Es sind nicht alle Drähte angeschlossen.
Interner Fehler im Frequenzumrichter.
Das Leistungsmodul hat eine sehr hohe Temperatur
erreicht, die seine Zuverlässigkeit beeinträchtigt.
Der Frequenzumrichter wird nicht mit Strom versorgt
oder liegt außerhalb der oberen und unteren
Grenzwerte.
Der Frequenzumrichter empfängt keine korrekte Anzeige
vom Drucksensor
Der Motor hat einen Kurzschluss oder ist durchgebrannt.
Fehlerhafter/schlechter Anschluss der Phasen
Der Frequenzumrichter stellt fest, dass die Pumpe
teilweise im Leerlauf arbeitet.
Der Frequenzumrichter stellt fest, dass die Pumpe eine
Zeit lang mit sehr niedrigem Druck und hoher Drehzahl
arbeitet.
151
LÖSUNG(EN)
Prüfen Sie, ob die Nennverbrauchsdaten korrekt
eingegeben wurden.
Prüfen Sie, ob sich die Pumpe frei und ungehindert
drehen kann.
Trennen Sie den Motor vom Frequenzumrichter und
überprüfen Sie, ob die Meldung verschwindet. Sollte
dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an den
nächstgelegenen technischen Kundendienst.
Prüfen Sie, ob alle Motorkabel korrekt an den Motor
selbst und an den Frequenzumrichter angeschlossen
sind. Überprüfen Sie auch die korrekte Verdrahtung der
Spannungsversorgung des Frequenzumrichters.
Wenden Sie sich an den nächstgelegenen technischen
Kundendienst.
Vergewissern Sie sich, dass die Umgebungstemperatur
die in diesem Handbuch angegebenen Grenzwerte nicht
überschreitet.
Wenn es auf der Pumpe montiert ist, vergewissern Sie
sich, dass die Pumpe über einen Lüfter verfügt und dass
die Lüfterabdeckung angebracht ist.
Bei Montage auf einer Wandhalterung ist sicherzustellen,
dass der Lüfter der Halterung bei laufendem Motor
korrekt funktioniert.
Die Stromversorgung des Frequenzumrichters wurde
unterbrochen.
Das elektrische Verbindungskabel vom Stromnetz zum
Frequenzumrichter wurde unterbrochen.
Die in den Frequenzumrichter eintretende elektrische
Spannung liegt außerhalb der im Abschnitt „Technische
Daten" angegebenen Grenzwerte.
Der Drucksensor ist mit umgekehrter Polarität an den
Frequenzumrichter angeschlossen. Der Drucksensor ist
defekt. Der Drucksensor hat einen anderen Bereich als
4-20 mA.
Trennen Sie den Motor vom Frequenzumrichter und
überprüfen Sie, ob die Meldung verschwindet. Sollte
dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an den
nächstgelegenen technischen Kundendienst.
Einige der Kabel, die den Motor mit dem
Frequenzumrichter verbinden, haben keinen guten
elektrischen Kontakt.
Der Motor ist so angeschlossen, dass er eine andere als
die vom Frequenzumrichter gelieferte Spannung erhält.
Der Verbrauch der Eingangsphasen ist nicht ausgeglichen.
Stellen Sie sicher, dass die Pumpe die Flüssigkeit richtig
ansaugt.
Überprüfen Sie, dass das Wassernetz keine Lecks
aufweist, die größer sind als die, die für den normalen
Bedarf erforderlich sind.
DE