Festo TP 1023 Breve Descripción página 24

Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Bauteilesatz Optoelektronik
24
Das Netzgerät darf nur an einer Stromversorgung mit Schutzleiter betrieben werden.
Verwenden Sie nur Schutzkleinspannungen, maximal 24 V DC.
Herstellen bzw. Abbauen von elektrischen Anschlüssen
Stellen Sie elektrische Anschlüsse nur in spannungslosem Zustand her.
Bauen Sie elektrische Anschlüsse nur in spannungslosem Zustand ab.
Ziehen Sie beim Abbauen der Verbindungsleitungen nur an den
Sicherheitssteckern, nicht an den Leitungen.
Die zulässigen Strombelastungen von Leitungen und Geräten dürfen nicht
überschritten werden.
Vergleichen Sie stets die Strom-Werte von Gerät, Leitung und Sicherung.
Benutzen Sie bei Nichtübereinstimmung eine separate vorgeschaltete
Sicherung als entsprechenden Überstromschutz.
Verwenden Sie für die elektrischen Anschlüsse nur Verbindungsleitungen mit
Sicherheitssteckern.
Verlegen Sie Verbindungsleitungen so, dass sie nicht geknickt oder geschert
werden.
Verlegen Sie Leitungen nicht über heiße Oberflächen.
Heiße Oberflächen sind mit einem Warnsymbol entsprechend gekennzeichnet.
Achten Sie darauf, dass Verbindungsleitungen nicht dauerhaft unter Zug stehen.
Geräte mit Erdungsanschluss sind stets zu erden.
Sofern ein Erdungsanschluss (grün-gelbe Laborbuchse) vorhanden ist, muss der
Anschluss an Schutzerde stets erfolgen. Die Schutzerde muss stets als erstes
(vor der Spannung) kontaktiert werden und darf nur als letztes (nach Trennung
der Spannung) getrennt werden.
Einige Geräte haben einen hohen Ableitstrom. Diese Geräte müssen zusätzlich
mit einem Schutzleiter geerdet werden.
Beim Ersetzen von Sicherungen: Verwenden Sie nur vorgeschriebene Sicherungen
mit der richtigen Nennstromstärke und Auslösecharakteristik.
Wenn in den technischen Daten nicht anders angegeben, besitzt das Gerät keine
integrierte Sicherung.
VORSICHT
© Festo Didactic 8151692
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

8077920

Tabla de contenido