Automatischer Sendersuchlauf, Allgemeine
Bedienelemente, Uhrzeitanzeige, Tastensperre
Verwenden des autom. Sendersuche
Um die Sendereinstellung am Fernsehgerät mit der
1
Funktion Autom. Sendersuche vorzunehmen,
drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie dann
mit S oder R das Menü EINSTELLUNG aus.
EINSTELLUNG
Sprache
Land
Autom. Sendersuche
manuelle Sendersuche
Programme ordnen
MENU
zurück
EXIT
beenden
2
Drücken Sie die Taste Q, um die Menüoption
Sprache zu markieren. Zur Auswahl verwenden Sie
die Taste S oder R .
Drücken Sie die Taste Q um die Menüoption Land
3
zu markieren. Wählen Sie dann mit den Tasten
S oder R eine Ländereinstellung aus.
Drücken Sie die Taste Q , um die Funktion Autom.
4
Sendersuche zu markieren. Drücken Sie jetzt OK.
Autom. Sendersuche
Achtung : Bisherige Einstellungen werden
!
gelöscht!
beenden um alle Einstellungen
beizubehalten.
zum Starten OK drucken
System
MENU
zurück
Ihr System wurde jetzt ausgewählt. Wenn eine
5
weitere Auswahloption verfügbar ist, drücken Sie
S oder R , um eines der angezeigten Systeme
auszuwählen. Drücken Sie nach Abschluss des
Vorgangs die Taste OK.
B/G – Kontinentaleuropa,
D/K – Osteuropa, L1, L2 – Frankreich
Sie müssen erst warten, bis das Fernsehgerät den
Suchlauf abgeschlossen hat.
Nach Abschluss der Suche schaltet das Fernsehgerät
automatisch auf den ersten Programmplatz um. Unter
Umständen empfangen Sie von bestimmten Sendern jedoch
nur ein schwaches Bildsignal. Sie können daher die
Reihenfolge der Sender mit Hilfe der Funktion Programme
ordnen ändern. Siehe Seite 53.
All manuals and user guides at all-guides.com
Deutsch
Deutschland
OK
OK
OK
B/G
EXIT
beenden
I
– Großbritannien
Auswahl von Programmplätzen
Verwenden Sie zur Auswahl eines Programmplatzes die
Zifferntasten auf der Fernbedienung.
Geben Sie für Programmnummern unter unter 10 jeweils 0
und die gewünschte Nummer ein, z. B. 01 für Programm 1.
Programme können ebenfalls mit Hilfe der Tasten P
und P
(Q) gewählt werden.
e
Um wieder zum vorherigen Programm umzuschalten,
drücken Sie die Taste
Wenn Sie Bildschirminformationen anzeigen möchten,
beispielsweise den Programmplatz, den Eingangsmodus
oder den Stereo/Mono-Signalmodus, drücken Sie die
Taste CALL.
Die Uhrzeitanzeige
Die Option Uhrzeitanzeige ermöglicht die Anzeige der
aktuellen (Videotext) Uhrzeit auf dem Bildschirm.
Wenn Sie während einer Fernsehsendung die Tasten
/
8
9
auf der Fernbedienung drücken, wird die genaue
vom Sender übertragene Uhrzeit eingeblendet. Diese
Anzeige wird nach etwa 5 Sekunden wieder ausgeblendet.
Bedienfeldsperre
Die Bedienfeldsperre deaktiviert die Tasten an der
Vorderseite des Fernsehers. Alle Tasten der Fernbedienung
können nach wie vor benutzt werden.
Wählen Sie aus WEIT. FUNKT. die Option
1
Bedienfeldsperre und anschließend mit Hilfe der
Taste S oder R die Einstellung ein oder aus.
Videotext
Bedienfeldsperre
Panelhelligkeit
Bedienfeld
PC Einstellung
MENU
zurück
EXIT
Bei aktivierter Bedienfeldsperre erscheint jedes mal ein
Erinnerungssignal, wenn eine der Tasten im vorderen
Bedienfeld gedrückt wird. Ist das System einmal
ausgeschaltet, kann der Standby-Modus NUR durch die
Benutzung der Fernbedienung verlassen werden.
56
e
.
^ ^
WEIT. FUNKT
auto.
ein
16
0
beenden
( P )