Birkmann 254 008 Manual De Usuario página 4

Moldes para hornear y congelar
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Rezeptvarianten für den Guss: Verwenden Sie für den Abrieb der ei­
nen Orangenhälfte eine Zester­Reibe, um feine Streifen für die Verzie­
rung zu erhalten. Oder mischen Sie den Puderzucker mit 1 EL heißem
Wasser und 1 EL Orangenlikör.
Marmorkuchen nach Omas Art
Um den saftigen Marmorkuchen zuzubereiten, benötigen Sie:
80 g Schokolade (Edelbitter, mind. 70 % Kakaoanteil),
Mark einer Vanilleschote, 250 g zimmerwarme Butter, 1 Prise Salz,
220 g Puderzucker, 5 Eier (Gr. M), 325 g Mehl, 85 g Speisestärke,
1 Päck. Backpulver, 200 ml Sahne
Die Schokolade im warmen Wasserbad schmelzen (nicht kochen).
Währenddessen die Vanilleschote mit einem spitzen Messer auf­
schneiden, das Mark herauskratzen und in einer Schüssel zusammen
mit Butter, Salz und Puderzucker schaumig rühren. Nach und nach die
Eier unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, über
die Masse sieben und zu einem glatten Teig verkneten. Zum Schluss
die Sahne unterrühren. Die Teigmasse in 2 gleich große Teighälften
aufteilen. In die eine, die geschmolzene Schokolade einrühren.
Die Kuchenform auf ein Backblech legen, mit Backspray* (alternativ
mit Butter) fetten. Die Hälfte des hellen Teiges in die Form füllen,
dann den gesamten Schoko­Teig darauf geben. Mit dem verbleiben­
den hellen Teig bedecken und mit einer Gabel den Teig spiralförmig
marmorieren.
Im vorgeheizten Backofen* bei 160 °C (Umluft; mittlere Schiene) ca.
75 – 90 Minuten backen.
Den Kuchen nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen
lassen. Dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchen­
loading

Productos relacionados para Birkmann 254 008