Technische Daten Und Einsatz - SAER Elettropompe NCB Manual De Empleo Y Mantenimento

Bombas centrífugas con aspiración axial
Ocultar thumbs Ver también para NCB:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 30
Handhabung – Pumpe mit freiem Wellenende
Zum Anheben muss die Pumpe angeschlagen werden wie dargestellt in Abb. 3, indem die Hebeseile um die Lagerböcke geschlungen werden.
Befestigen Sie die Hebevorrichtungen nicht am Wellenende der Pumpe.
Der von den Hebeseilen gebildete Winkel muss < 90° sein
Handhabung – Aggregate auf Grundgestell
Aggregate mit einem Gesamtgewicht bis 1500 kg: Aggregat anschlagen wie dargestellt in Abb. 4 oder, falls vorhanden, die Hebelöcher oder Hubstifte im
Grundgestell nutzen.
Aggregate mit einem Gesamtgewicht über 1500 kg: Vom Anheben des vollständigen zusammengebauten Aggregates wird abgeraten. Heben Sie die
einzelnen Bauteile (Pumpe, Motor, Kupplung, Grundgestell) separat. Sollte das Anheben des vollständigen Aggregates erforderlich sein, gehen Sie vor
wie in Abb. 4 dargestellt.
Befestigen Sie die Hebevorrichtungen nicht am Wellenende der Pumpe oder an der Hebeöse des Motors.
Der von den Hebeseilen gebildete Winkel muss < 90° sein
STORING
Das Produkt vor Witterungseinflüssen geschützt an einem trockenen, staubfreien, frostfreien und vibrationsfreien Ort lagern.
Lagertemperatur: min. 0° C – max. 50° C
Um Korrosion vorzubeugen, müssen freiliegende Metalloberflächen (Wellenenden, Flansche) in geeigneter Weise geschützt werden.
Soll die Pumpe / das Aggregat über einen längeren Zeitraum (länger als einen Monat) gelagert werden, müssen die
nachstehenden Vorgänge monatlich durchgeführt werden:
ACHTUNG!
Bei Problemen die beschädigten Teile vor Inbetriebnahme austauschen oder instand setzen.

4. TECHNISCHE DATEN UND EINSATZ

PRODUKTBESCHREIBUNG
NCB: Zentrifugalpumpe mit axialer Ansaugung und genormten Abmessungen gemaess EN733
NCBK: Zentrifugalpumpe mit axialer Ansaugung und Abmessungen, die die Norm EN733 uebertreffen.
NCBZ / NCBKZ: Elektro-Pumpengruppe komplett montiert auf Grundplatte. Pumpe und Motor mittels elastischer Kupplung gekoppelt.
Die identifizierenden und technischen Daten der Elektropumpe befinden sich auf dem Typenschild, das ihre Übereinstimmung mit den entsprechenden
EU-Rechtsvorschriften bescheinigt (Abb.1). Elektropumpenaggregate haben je ein Typenschild für die Hydraulikkomponente und für den Motor; Pumpen,
die ohne Motor verkauft werden, haben nur ein Typenschild mit den hydraulischen Daten.
Bei ohne Motor verkauften Pumpen muss stets geprüft werden, ob der jeweilige Motor für den Einsatz mit der gekauften Pumpe
ACHTUNG!
geeignet ist: Die Nennleistung des Motors muss genauso hoch wie oder höher als die maximale Leistung sein, die durch die Pumpe
verlangt wird.
Verwenden Sie die Pumpe nicht für Drehzahlen, die die auf dem Typenschild angegebenen Grenzwerte überschreiten.
Allgemeine Daten
 Einstufige Kreiselpumpe mit axialer Ansaugung ( ESOB mit axialer Ansaugung)
 "back pull out"-System: herausziehbare Pumpenhydraulik, ohne dass das Pumpengehäuse aus der Rohrleitung abmontiert werden muss.
 Horizontale oder vertikale Installation auf Anfrage (mit Einlass unten)
 NCB -Serie: Abmessungen nach EN733
 Pumpe radial geteilt mit integrierten Füßen
 geschlossenes Laufrad mit mehreren Fluegeln
 Kugellager, Dauerfettschmierung (Standard) oder im Ölbad (optional)
 Wellendichtungssystem:
o
NCB -Serie: Gleitringdichtung nach EN12756 (Standard), Stopfbuchse (optional)
o
NCBK Serie : Packung (Standard): Gleitringdichtung nach EN12756 (optional)
Für Motor Merkmale beziehen Sie sich auf Motorbetriebsanleitung.
VERWENDUNGEN -Standard Versionen
Förderung von reinen Flüssigkeiten ohne Feststoffe. Fluid: chemisch und mechanisch nicht aggressiv, mit dem maximalen Feststoffgehalt gleich der
Härte und Korngröße von Schlick.
Verwenden Sie die Pumpe / Elektropumpe nur für die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Zwecken .
Bei Sonderausführungen beziehen Sie sich auf die technischen Unterlagen (technische Daten, Zeichnungen usw. ...).
ANWENDUNG GRENZEN
Durchgang von Feststoffen: max 2 mm
Max Feststoffgehalt: 85 g / m3 ( n ≤ 1750 rpm), 65 g / m3 (n> 1750 rpm)
Max Arbeitszeit mit geschlossenem Stutzen: 2 min .
Flussigkeitstemperatur: min -15 ° C max 120 ° C
Max Anzahl der Anlaeufe pro Stunde: es hängt von der Motor ab
Behalten Sie bitte das Handbuch fuer kuenftingen Hinweise - Weitere Informationen auf www.saerelettropompe.com
den Erhaltungszustand der Pumpe / des Aggregats und insbesondere der nichtlackierten Oberflächen überprüfen;
mit entsprechenden Werkzeugen die freie Drehung der Welle überprüfen;
den Zustand der Schmierstoffe der Lager überprüfen.
Einmal monatlich die Welle von Hand drehen, damit die Lager durch die Schmierstoffe geschützt bleiben.
Bei Ausführungen mit ölgeschmierten Lagern: Ölkammer vollständig füllen, im Augenblick der Inbetriebsetzung das Öl
ablassen und die Kammer bis zur geeigneten Füllhöhe füllen.
51

Hide quick links:

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Ncbk

Tabla de contenido