Einschaltung einer
In der Inneneinheit hat sich eine
Schutzvorrichtung
Schutzvorrichtung eingeschaltet
In der Außeneinheit hat sich
eine Schutzvorrichtung eingeschaltet
D
In der Inneneinheit hat sich eine
Schutzvorrichtung eingeschaltet
Defekter Fühler
Fühler Inneneinheit offen
oder beschädigt
Fühler Außeneinheit offen
oder beschädigt
EEPROM auf der elektronischen Karte (PCB) der Inneneinheit nicht korrekt
Kompressor oder
Eine Schutzvorrichtung
sein Kreislauf
des Kompressors ist eingeschaltet
defekt
Mögliche Störungsursache
Der Zahlencode der internen Haupteinheit ist nicht programmiert Der Zahlencode der Inneneinheit in der Gruppenkontrolle ist anomal)
Der Modellzahlencode der Inneneinheit ist nicht mit der Außeneinheit kombiniert
Mit der Gruppenkontrolle ist der Zahlencode der internen Haupteinheit verdoppelt (Falsche Verbindung der Inneneinheiten)
Der Zahlencode der Inneneinheit ist verdoppelt
Die Programmierpriorität der Inneneinheit ist verdoppelt
Unkorrekte Verkabelung zwischen den Inneneinheiten (Verkabelung des Gruppensystems mit individueller Kontrolle)
Der Zahlencode der Inneneinheit (Gruppenzahlencode) nicht programmiert
Kapazitätscode der Inneneinheit nicht programmiert
Kapazitätscode der Außeneinheit nicht programmiert
Ungeeignete Verkabelung im Gruppenkontrollsystem
Nicht betreffender Modellzahlencode der Inneneinheit
• Die thermische Schutzvorrichtung des Ventilatormotores der Inneneinheit ist eingeschaltet
• Die thermische Schutzvorrichtung des Ventilatormotores der Außeneinheit ist eingeschaltet
• Die thermische Kompressorschutzvorrichtung ist eingeschaltet
• Die Speisespannung ist anormal (mehr als 260 V oder weniger als
160V Spannung zwischen der Linie L und der Phase N)
Die Gastemperatur (Freon) im Ausblas ist anormal
Dich Hochdruckschutzvorrichtung hat sich eingeschaltet (Hochdruckwächter eingeschaltet)
Speisespannung an das System ist anormal Negative Phase und Phasenkontakt beschädigt
Falsche Verbindung des Paneels an die Decke (Klappenmotor)
Schaltet den Kondenswasserschwimmer-Schalter ein
Batteriefühler Inneneinheit (E1 = TH2) defekt
Batteriefühler Inneneinheit (E2 = TH3) defekt
Batteriefühler Inneneinheit (E3 = TH4) defekt
Ausblaßgas-Temperaturfühler Temp. A (TH0A) defekt
Flüssigkeitstemperaturfühler Batterie Außeneinheit (C1 = TH0E) defekt
Gastemperaturfühler Batterie Außeneinheit (C2 = TH0C) defekt
• Ein anderer Fühler ist offen oder defekt
Kompressormotor überlastet
Kompressormotor blockiert
Kompressor-Überstromkreislauf
Die niedrigedruckschvtzvorrichtung hat sich eingestaltet (Niedrigedruckwächter eingestaltet)
Kompressor-Fernschalter vibriert
–
31
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
P1
P2
P3
P4
P5
P6 ~ 8
P9
P10
P11 ~ 17
F1
F2
F3
F4
F6
F7
F8
F9
F29
H1
H2
H3
H4
H5
H6
H7
H8
H10
H11
H12
H13
H14
H15
H16
H17
H18
Alarm-
meldung
L1
L2
L3
L4
L5
L6
L7
L8
L9
L10
L11
L13