WARNUNG
• Das Befestigen der Einheit an die Decke muß mit höchster Sorgfalt
durchgeführt werden. Sich vergewissern, daß die Deckenstruktur
in der Lage ist das Gewicht des Klimageräts zu tragen. Bevor man
die Einheit aufhängt, muß die Befestigung jeder einzelnen Zugstange
geprüft werden.
(4)
Die Zugstangen derart anschrauben, daß sie aus der Hängedecke
D
herausragen, wie in der Abb. 3 - 16 gezeigt wird Der Überstand
jeder Zugstange muß gleich sein und zwischen 50 mm (Abb. 3 -
17) liegen.
(5)
Bevor man die Einheit aufhängt, müssen die 2 oder 3 Schrauben,
durch die das Ansauggitter befestigt ist entfernt werden. Nun die
Gitter öffnen und durch das Drücken der Scharnierklemmen wie
in der Abb. 3-18 gezeigt wird, entfernen. Die Schrauben, durch
die die zwei seitlichen Paneel befestigt sind entfernen, und sie
gegen die frontale Richtung der Einheit herausziehen, wie in der
Abb. 3-19 gezeigt wird.
(6)
Vorbereitung der Einheit zum Aufhängen. Das Befestigungssystem
der Einheit variiert je nach dem Installationstyp (an die Decke
befestigt oder durch Zugstangen, in dem man zwischen der Decke
und der Einheit einen Zwischenraum läßt (Abb. 3-20 und 3-21).
(7)
Die Einheit wie nachfolgend erläutert wird aufhängen:
(a)
Für jede Aufhängezugstange eine Unterlegescheibe und
zwei Sechkanntschraubenbolzen befestigen wie in der Abb. 3-22
A
Abb. 3-16
Aufhängezugstange
(nicht geliefert)
Inneneinheit
Deckenoberfläche
Doppelmutter
Stützexpansions-
(nicht geliefert)
verankerungsbein
Abb. 3-20
(b) Die Einheit heben, sie nun positionieren, in dem man die Zug-
stangenunterlegescheiben unter die Rasten der Aufhänge-Stütz-
expansionsverankerungsbeine (Abb. 3-23) einfügt.
(c) Die zwei Sechskanntmuttern auf jede Aufhängezugstange
befestigt, in dem man die Einheit in die Lage befestigt (Abb.
3-24).
HINWEIS
Da die Decke normalerweise nicht nivelliert ist, empfehlen wir zwischen
der Einheit und der Decke einen Raum von 1 cm zu lassen, und diesen
mit Isolier- oder Füllmaterial zu füllen.
(8)
Wenn man die Kühlleitungen, der Kondenswasserablaß und
die elektrischen Kabel direkt durch die hintere Kühlgerätewand,
nach außen verlegen will, muß ein Loch durch die Wand gebohrt
werden. (Abb. 3-25)
(9)
Die Mauerdicke von innen nach außen messen. Ein PVC-Rohr
schneiden, dessen Länge gleich lang sein muß wie die
Mauerdicke und mit einer leichten Neigung, nun in die Öffnung
der Mauer hineinführen (Abb. 3-26).
Hängedeckenpaneel
Hängedeckenstütze
A
Inneneinhei
t
Unterlegescheibe
(gehört zum Lieferumfang)
Abb. 3-21
Inneneinheit
Abb. 3-17
Die Ansauggitter entfernen,
in dem man die
Scharnierklemmen drückt
Schraube
Feststellvorrichtung
Ansauggitter
Abb. 3-18
Gegen die Front der
Einheit herausziehen
Abb. 3-19
Seitliches Paneel
Aufhängezug
stange (nicht
geliefert)
Unterlegescheibe (gehört
zum Lieferumfang)
Unterlegescheibe (gehört
zum Lieferumfang)
Doppelmutter
Unterlegescheibe
(nicht geliefert)
(gehört zum Lieferumfang)
Abb. 3-22
Abb. 3-23
Abb. 3-24
Das Loch in der Mauer muß mit einer leichten
HINWEIS
Neigung nach außen gebohrt werden.
15
Deckenfläche
Stützexpansionsverankerungsbein
Scharnier
Deckenoberfläche
Doppelmutter
(nicht geliefert)
Aufhängezugstange