Makita AN510H Manual De Instrucciones página 19

Clavadora de clavos para la construcción
Ocultar thumbs Ver también para AN510H:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 30
Abschneiden der Folie (Abb. 17)
VORSICHT:
• Trennen Sie stets den Schlauch ab, bevor Sie die Folie
abschneiden.
Reißen Sie die Ausgangsfolie in Pfeilrichtung ab, wenn
Sie folienverbundene Nägel verwenden.
WARTUNG
VORSICHT:
• Trennen Sie stets den Luftschlauch vom Werkzeug ab,
bevor Sie Inspektions- oder Wartungsarbeiten ausfüh-
ren.
Blockierter Nagler (Abb. 18 u. 19)
VORSICHT:
• Trennen Sie stets den Luftschlauch ab, und nehmen
Sie die Nägel aus dem Magazin heraus, bevor Sie eine
Blockierung beseitigen.
Gehen Sie bei einer Blockierung des Naglers folgender-
maßen vor:
Öffnen Sie den Magazindeckel, und entnehmen Sie die
Nagelcoil. Führen Sie eine kleine Stange oder derglei-
chen in die Auswurföffnung ein, und klopfen Sie mit
einem Hammer darauf, um den klemmenden Nagel aus
der Auswurföffnung auszutreiben. Legen Sie die Nagel-
coil wieder ein, und schließen Sie den Magazindeckel.
Entleeren des Werkzeugs
Trennen Sie den Schlauch vom Werkzeug ab. Halten Sie
das Werkzeug so, dass der Anschlussnippel nach unten
gerichtet ist. Entleeren Sie das Werkzeug so weit wie
möglich.
Reinigen des Werkzeugs
Am Magnet haftender Eisenstaub kann mit einer Blaspi-
stole weggeblasen werden.
Kappe (Abb. 20)
Wenn das Werkzeug nicht benutzt wird, ist der Schlauch
abzutrennen. Verschließen Sie dann den Anschlussnip-
pel mit der Kappe.
Lagerung
Bei Nichtbenutzung sollte der Nagler an einem warmen
und trockenen Ort gelagert werden.
Wartung von Kompressor, Luftsatz und Luft-
schlauch
Nach jedem Betrieb sollten Kompressortank und Luftfilter
entleert werden. In das Werkzeug eingedrungene Feuch-
tigkeit kann eine Verschlechterung der Leistung und ein
mögliches Versagen des Werkzeugs verursachen.
(Abb. 21 u. 22)
Prüfen Sie regelmäßig nach, ob genügend Druckluftöl im
Öler des Luftsatzes vorhanden ist. Eine Vernachlässi-
gung der Schmierung führt zu schnellem Verschleiß der
O-Ringe. (Abb. 23)
Halten Sie den Luftschlauch von Wärmequellen (über
60°C) und Chemikalien (Verdünner, starken Säuren oder
Laugen) fern. Achten Sie auch darauf, dass sich der
Schlauch nicht an Hindernissen verfängt, was während
des Betriebs gefährlich sein kann.
Der Schlauch darf auch nicht mit scharfen Kanten oder
Gegenständen in Berührung kommen, die eine Beschä-
digung oder Abrieb des Schlauchs verursachen können.
(Abb. 24)
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und
andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von autori-
sierten Makita-Kundendienstzentren unter ausschließli-
cher
Verwendung
von
ausgeführt werden.
ZUBEHÖR
VORSICHT:
• Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden
für den Einsatz mit der in dieser Anleitung beschriebe-
nen Makita-Maschine empfohlen. Die Verwendung
anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine
Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehör-
teile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen
Zweck.
Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zube-
hörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Makita-
Kundendienststelle.
• Nägel
• Luftschläuche
• Schutzbrille
Makita-Originalersatzteilen
19
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido