Delabie BIOFIL 30261 Manual Del Usuario página 8

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 23
1
ARTIKELNUMMERN
• BIOFIL Filter-Handbrause: 30261, 30361, 30461.
• BIOFIL Filter mit geradem Strahl: 30251 , 30351, 30451.
• BIOFIL Filter mit Regenstrahl: 30250 , 30350, 30450.
Damit BIOFIL Filter lange leistungsfähig bleiben, beachten Sie die Installationsanleitung (siehe  ) und die
Sicherheitshinweise (siehe 6 ).
2
PRODUKTMERKMALE
• Einweg-Wasserfilter
• Wirksamkeit gegen Keime und Bakterien aller Art, einschließlich opportunistischer, pathogener, wassergebundener Mikroorganismen.
• 2, 3 & 4 Monate.
Die BIOFIL Filter sind Medizinprodukte der Klasse I in Europa.
3
NUTZUNG
Die Endfilter BIOFIL bieten 2, 3 & 4 Monate Schutz gegen Keime aller Art und bilden eine physikalische Barriere gegen
wassergebundene Krankheitserreger und Mikroorganismen wie Bakterien (Legionella pneumophila, Pseudomonas aeruginosa
und andere gramnegative Bakterien, nichttuberkulöse Mykobakterien), Pilze (Aspergillus sp, Fusarium sp), Protozoen und
Partikel aus der Wasserversorgung. Dank ihrer Mikrofiltrationsmembran bieten sie Schutz für immunsupprimierte Patienten und
geschwächte Personen. Sie werden auch für die klinische Behandlung von immunsupprimierten Patienten eingesetzt, die in
Hochrisikobereichen wie Knochenmark- und Organtransplantationseinheiten, Onkologie, neonatologischen sowie Intensiv- und
Reanimationsstationen stationär behandelt werden.
4
BESCHREIBUNG
BIOFIL Filter liefern bakteriologisch kontrolliertes Wasser an der Entnahmestelle. Aufgrund der Mikrofiltrationsmembran halten
die Produkte Bakterien, einschließlich opportunistischer, pathogener, wassergebundener Mikroorganismen wie Legionella spp.,
Legionella pneumophila, Pseudomonas aeruginosa und andere, zurück. Diese Mikrofiltrationstechnologie gewährleistet eine
bessere bakteriologische Qualität als die der Trinkwasser-Installation. Bitte beachten Sie, dass die BIOFIL Produkte kein Latex,
Gewebe oder Nebenprodukte tierischen Ursprungs, Blutderivate oder andere als Arzneimittel geltende Substanzen enthalten.
BIOFIL Filter sichern die Wasserqualität an den Entnahmestellen. Sie werden zur Prävention von Gesundheitsrisiken und
nosokomialen Infektionen empfohlen.
Die BIOFIL Filter verfügen über eine Filtrationstechnologie mit steriler Hohlfasermembran mit einer Porengröße von 0,1 μm
nominal / 0,2 μm absolut (siehe 9 -A). Ihre Durchlässigkeit ist Garant für leistungsfähige Mikrofiltration. Gleichzeitig ist ein
komfortabler Wasserdurchfluss für die Nutzer gewährleistet.
Mikrobiologische Untersuchungen im Labor mit Brevundimonas diminuta, Legionella pneumophila und Pseudomonas aeruginosa
auf BIOFIL Filtern ergeben eine Rückhalterate von 7 Log (siehe 9 -2) für alle wassergebundenen Mikroorganismen, die
größer als 0,1 μm nominal / 0,2 μm absolut sind und qualifizieren den Filter als Sterilfilter (siehe 9 -A).
5
INSTALLATIONSANLEITUNG
Warnhinweise:
• Die Installation eines Filters setzt die strikte Einhaltung der klassischen Hygienerichtlinien voraus. Dazu zählt die vorherige
Desinfektion der Hände. Ein unsachgemäßer Einbau kann Ursache für Kontaminationen oder retrograde Kontaminationen sein.
• Überprüfen Sie, ob Einzelverpackung (Plastikbeutel) und/oder Filter beschädigt sind. In diesem Fall nutzen Sie das Produkt
nicht, da die Leistungsfähigkeit nicht mehr sichergestellt ist.
Allgemeine Informationen:
• Filter-Handbrause mit Gewinde: Sie kann schnell, im Uhrzeigersinn und bis zur Quetschung der Dichtung, auf alle
Brauseschläuche geschraubt werden. Die mitgelieferte Dichtung muss verwendet werden, um die Abdichtung zu verbessern
und mögliche Leckagen zu vermeiden. Sie muss bei jedem Wechsel der Handbrause ausgetauscht werden.
• Filter für Armaturen zum Anklipsen: Sie müssen mit den entsprechenden Schnellkupplungen montiert werden, die ein
einfaches An- und Abnehmen des Filters von der Armatur ermöglichen.
Auf Nachfrage senden wir eine Liste der verfügbaren Anschlüsse zu.
Montage:
1. Wasser abstellen.
2. Bei Erstinstallation eines Filters für Armaturen oder Wand-Duschausläufe: Originalbrausekopf ausbauen oder ggf. den
Anschlussadapter befestigen (siehe nachstehenden Abschnitt „Demontage").
3. Benutzten BIOFIL Filter ausbauen.
4. Einzelverpackung teilweise aufreißen, den Filter dabei aber nicht herausnehmen. Berühren Sie die den
Wasserauslassbereich nicht mit den Fingern, um eine manuelle Kontamination zu vermeiden.
5. Filter in der Verpackung lassen und ihn am Endstück des Schlauchs verschrauben (Filter-Handbrause) oder am
Verbindungsstück anklipsen (Filter für Armaturen oder Filter-Handbrause).
6. Verpackung vollständig vom Filter entfernen.
7. Einige Sekunden Wasser laufen lassen und prüfen, ob Anschluss/Anschlüsse und Filter absolut dicht bleiben.
Bei Undichtigkeiten die Montage noch einmal neu durchführen, ggf. mit einem neuen Filter.
DE
FR
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido