Angeben von Gruppen
1
Ändern Sie den MD-Namen auf
Ihrem MD-Recorder wie im
Folgenden beschrieben:
0;[Discname] // [Erster Titel von Gruppe 1]-
A
[Letzter Titel von Gruppe 1] ; [Name von Gruppe 1] //
B
[Erster Titel von Gruppe 2]-
B
[Letzter Titel von Gruppe 2] ;
B
[Name von Gruppe 2] // ......
C
A MD-Name
B Titelnummer
C Gruppenname
// Trennzeichen zwischen Gruppen
– Zwischen dem ersten und dem
letzten Titel wird ein Bindestrich
eingefügt
;
Trennzeichen zwischen
Titelnummer und Gruppenname
(Bsp.) Geben Sie die folgenden Gruppen
für eine MD an, die "Collections" benannt
wurde:
Gruppenname für Titel 1-7:
My Favorites"2002winter"
Gruppenname für Titel 8-17:
Jun&Tac"sunshine head"
Gruppenname für Titel 18-24:
THE NIGHT BUTTERFLYS
Gruppenname für Titel 25-32:
Dream World/Kiss me!
Eingegebene Textstrings:
0;Collections//
1-7;My Favorites"2002winter"//
8-17;Jun&Tac"sunshine head"//
18-24;THE NIGHT BUTTERFLYS//
25-32;Dream World/Kiss me!//
z
• Auf einer MD können bis zu 99* Gruppen
registriert werden.
B
C
• Die Zeichen ";", "/", und "–" können für einen
Gruppennamen verwendet werden.
• Sie können einen Gruppennamen auf
derselben MD mehrmals registrieren.
• Sie können eine Gruppe ohne Eingabe eines
Gruppennamens (C) eingeben.
∗
Die tatsächliche Anzahl wird niedriger als
99 sein, wenn Sie pro MD mehr Zeichen als
maximal zulässig eingegeben haben.
Hinweis
Die Spezifikationen Ihres MD-Recorders lassen
die Verwendung der Gruppenfunktion unter
Umständen nicht zu.
Höhen- und Tiefenein-
stellung (digitale Klang-
voreinstellung)
Sie können die Höhen und Tiefen nach
Ihrem Geschmack einstellen. Der Player
kann zwei Höhen- und Tiefeneinstellun-
gen speichern. Diese können später wäh-
rend der Wiedergabe ausgewählt werden.
., N>,
x
Auswählen der Tonqualität
Werkseitige Einstellung
Die werkseitigen Einstellungen für die
digitale Klangvoreinstellung lauten wie
folgt:
• "SOUND 1": Tiefen +1, Höhen ±0
• "SOUND 2": Tiefen +3, Höhen ±0
MENU/ENTER
15
-DE