Einstellung Eines Computerbildes Auf Den Korrekten Rgb-Auswahlbildschirm; Einstellung Eines High-Definition-Bildes Auf Das Passende Bildschirmformat; Einstellen Des Inputwechsels; Rückstellung Auf Die Vorgabeeinstellungen Des Herstellers - NEC PlasmaSync 42XM4 Manual Del Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 140
Einstellung eines Computerbildes auf den
korrekten RGB-Auswahlbildschirm
Im Falle eines Computer-Bilds wählen Sie den Wahlmodus
für ein bewegtes Bild, wie z.B. (Video-) Modus,
Breitmodus oder Digital-Broadcast.
Beispiel: Stellen Sie den "RGB WÄHLEN"-Modus
auf "852 480"
Wählen Sie unter "RGB WÄHLEN" im "OPTION1"-Menü
"852 480".
OPTION 1
OSM
BNC SIGNAL
D-SUB SIGNAL
RGB WÄHLEN
:
852
480
HD SEL.
INPUTWECHSEL
ALL RESET
NÄCHSTE
SEL.
ADJ.
Information
RGB WÄHLEN-Modi
AUTO: Wählen Sie den geeigneten Modus für die
Spezifikationen der Eingangssignale gemäß Aufführung
in der "Tabelle für unterstützte Signale" auf Seite Ge-40 .
Außerdem: Die verfügbaren Auflösungen werden
angezeigt.
Bezüglich Einzelheiten zu den obigen Einstellungen
siehe Seite Ge-40.
Einstellung eines High-Definition-Bildes auf
das passende Bildschirmformat
Mit diesem Verfahren die Anzahl der vertikalen Zeilen
des High-Definition-Bildes entweder auf 1035 oder 1080
einstellen.
Beispiel: Einstellung des "HD SEL."-Modus auf
"1035I"
Wählen Sie unter "HD SEL." im "OPTION1"-Menü "1035I".
OPTION 1
OSM
BNC SIGNAL
D-SUB SIGNAL
RGB WÄHLEN
:
AUTO
HD SEL.
INPUTWECHSEL
ALL RESET
NÄCHSTE
SEL.
ADJ.
Information
HD SEL.-Modi
Diese 3 Modi werden nicht automatisch im korrekten
Bild angezeigt.
1080B: Standard-Digitalübertragungen
1035I: Japanisches "High Vision"-Signalformat
1080A: Spezial-Digitalübertragungen
(Beispiel : DTC100)
1 / 4
:
RGB
:
RGB
:
1080B
:
AUS
:
AUS
EXIT
ZURÜCK
1 / 4
:
RGB
:
RGB
:
1035
I
:
AUS
:
AUS
ZURÜCK
EXIT

Einstellen des Inputwechsels

In Stellung EIN werden nicht vorhandene Signale
übersprungen und nur solche Bilder angezeigt, dessen
Signale anstehen.
Diese Einstellung steht ausschließlich für die INPUT
SELECT-Taste am Gerät zur Verfügung.
Beispiel: Einstellung auf "EIN"
Wählen Sie unter "INPUTWECHSEL" im "OPTION1"-
Menü "EIN".
OSM
BNC SIGNAL
D-SUB SIGNAL
RGB WÄHLEN
:
HD SEL.
INPUTWECHSEL
ALL RESET
NÄCHSTE
SEL.
Information
INPUTWECHSEL-Einstellungen
AUS: Egal ob Signale vorliegen, wird stets nach Signalen
abgetastet und es erfolgt Anzeige.
EIN: Wenn kein Signal vorliegt, wird auf den nächsten
Eingang weitergesprungen.
* Während der Suche nach dem EIngangssignal erscheint
die Meldung "SETTING NOW".
Rückstellung auf die Vorgabeeinstellungen
des Herstellers
Nutzen Sie diese Funktion, um alle Einstellungen (BILD,
AUDIO, BILDEINSTELLUNG, OPTION1 bis 4 usw.) auf
ihre werkseitigen Grundeinstellungen zurückzusetzen.
Zurückstellbare Funktionen siehe Seite Ge-18.
Wählen Sie unter "ALL RESET" im "OPTION1"-Menü
zunächst "EIN" und drücken Sie dann die MENU/ENTER-
Taste.
OPTION 1
OSM
BNC SIGNAL
:
RGB
D-SUB SIGNAL
:
RGB
RGB WÄHLEN
:
AUTO
HD SEL.
:
1080B
INPUTWECHSEL
:
AUS
ALL RESET
:
EIN
NÄCHSTE
SEL.
ADJ.
EXIT
ZURÜCK
Wenn der Bildschirm "SETTING NOW" erlischt, und dann
alle Einstellungen auf die Vorgabeeinstellungen
zurückgesetzt.
Ge-24
OPTION 1
1 / 4
:
RGB
:
RGB
AUTO
:
1080B
:
EIN
:
AUS
ADJ.
ZURÜCK
EXIT
1 / 4
ALL RESET
SETTING NOW
Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Este manual también es adecuado para:

Plasmasync 50xm5Plasmasync 61xm4Px-42xm4wPx-50xm5wPx-61xm4w

Tabla de contenido