Worx MAKER X WX742 Manual Original página 23

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 48
1. Stellen Sie sicher, dass sich der Drehzahlregler in der Position „Min" befindet.
Fassen Sie dann das Werkzeug am Handgriff an. Drücken Sie den EIN/AUS-Schalter
am HubX (Batterieadapter). Über den Abzugshebel mit Doppelfunktion regulieren Sie
sowohl die Farbmenge als auch den Luftstrom. Drücken Sie den Abzugshebel, um
den Luftstrom zu starten. Ziehen Sie zur Regulierung der zugeführten Farbmenge
den Abzugshebel nach hinten. Mit der Einstellschraube können Sie zusätzlich die
maximale Farbmenge festlegen (Siehe Abb. E).
HINWEIS: Farbmenge und Luftstrom werden an der Lackierpistole reguliert und
lassen sich nicht über den Drehzahlregler an der Versorgungseinheit anpassen.
2. Drücken Sie nach dem Gebrauch erneut den EIN/AUS-Schalter an der
Versorgungseinheit, um diese auszuschalten.
HINWEISE ZUM BETRIEB
Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass der Kompressor und das Spritzgerät ord-
nungsgemäß funktionieren.
Bitte reinigen Sie den Farbbehälter und das Spritzgerät unmittelbar nach dem Gebrauch.
Die Düse kann nach längerem Gebrauch verstopft sein. Verwenden Sie zur Reinigung
eine geeignete Bürste.
Bitte führen Sie Reparatur- oder Änderungsarbeiten nur unter Anleitung unseres Kun-
dendienstpersonals durch.
D
23
WARTUNG
Entfernen Sie das Akkupack aus dem Werkzeug, bevor Sie Einstellungen, Ser-
vice- oder Wartungsarbeiten daran durchführen.
Es gibt keine vom Anwender zu wartenden Teile in diesem Elektrowerkzeug. Reinigen
Sie Ihr Werkzeug niemals mit Wasser oder chemischen Lösungsmitteln. Wischen Sie es
mit einem trockenen Tuch sauber. Lagern Sie Ihr Werkzeug immer an einem trockenen
Platz. Sorgen Sie dafür, dass bei staubigen Arbeiten die Lüftungsöffnungen frei sind.
Halten Sie alle Bedienelemente staubfrei. Gelegentlich sind durch die Lüftungsschlitze
hindurch Funken zu sehen. Dies ist normal und wird Ihr Werkzeug nicht beschädigen.
Bewahren Sie das Zubehör stets an einem trockenen Ort auf.
Reinigung des Farbbehälters
Gießen Sie nach dem Gebrauch die restliche Farbe im Farbbehälter zurück in die
ursprüngliche Farbflasche. Wischen Sie den Farbbehälter mit Papier sauber. Wenn noch
trockene Farbreste zurückbleiben, wischen Sie mit Verdünner oder einem Pinsel nach.
Wenn Farbreste unten zurückgeblieben sind, verwenden Sie ein Wattestäbchen zur
Reinigung. Zum Schluss gießen Sie etwas Verdünner oder Wasser (je nach verwendeter
Farbe) ein und schalten Sie die Spritzpistole ein paar Mal ein, um zu bestätigen, dass sie
sauber ist.
Wartung der Spritzpistole
(1) Reinigung nach kurzzeitigem Gebrauch:
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Maker x wx742.x

Tabla de contenido