Verfahren; Schweissparameter - Inteco HARRIER 280 Instrucciones De Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 67

6.1.1 Verfahren

Beim
Schweissen
unter
Übertragungsmethoden, die davon abhängen, wie sich die
Tropfen von der Elektrode ablösen. Bei der ersten Methode,
"KURZSCHLUSSÜBERTRAGUNG (SHORT-ARC)" genannt, tritt
die Elektrode in direkten Kontakt mit dem Bad, dann wird ein
Kurzschluss mit Schmelzwirkung des Drahts verursacht, der sich
unterbricht, danach zündet der Bogen wieder und der Zyklus
wiederholt sich (Abb. 1a).
Abb. 1a
Abb. 1b
SHORT-ARC Zyklus (a) und SPRAY ARC Schweissung (b)
Die zweite Methode für die Übertragung der Tropfen ist die
sogenannte "SPRITZERÜBERTRAGUNG (SPRAY-ARC)", wobei
sich die Tropfen von der Elektrode ablösen und erst danach das
Schmelzbad erreichen (Abb. 1b).

6.1.2 Schweissparameter

Die Sichtbarkeit des Bogens verringert die Notwendigkeit
einer genauesten Beachtung der Einstelltabellen durch den
Schweisser, da er die Möglichkeit hat, das Schmelzbad direkt
zu kontrollieren.
- Die Spannung hat einen direkten Einfluss auf das Aussehen
der Schweissnaht, aber die Abmessungen der geschweissten
Oberfläche können je nach Bedarf variiert werden, indem
die Brennerbewegung von Hand getätigt wird, so dass man
verschiedenartige Ablagerungen bei konstanter Spannung
erhält.
- Die Drahtvorschubgeschwindigkeit steht im Verhältnis zum
Schweissstrom.
In den Abb.2 und 3 sind die Verhältnisse gezeigt, die zwischen
den verschiedenen Schweissparametern bestehen.
48
All manuals and user guides at all-guides.com
Schutzgas
gibt
es
zwei
Abb.2 Diagramm für die optimale Wahl der besten
Arbeitsbedingungen.
Abb.3 Verhältnis zwischen Drahtvorschubgeschwindigkeit
und Stromstärke (Schmelzbedingungen) in Abhängigkeit vom
Drahtdurchmesser.
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido