STÖRUNGEN
DIE GRUPPE HÄLT NICHT AN.
WÄHREND DER FUNKTION DER
GRUPPE SCHALTEN SICH DIE
PUMPEN ZU HÄUFIG EIN UND
AUS.
DIE GRUPPE LIEFERT NICHT
DIE ERFORDERTEN
CHARAKTERISTIKEN.
EINE ODER MEHRERE PUMPEN
DER GRUPPE DREHEN BEIM
ANHALTEN IN DIE FALSCHE
RICHTUNG.
DEUTSCH
MÖGLICHE URSACHEN
Beträchtliche Wasserverluste in der
1.
Anlage.
Am
Ende
der
2.
Funktionsprobe
hat
Elektroventil
nicht
(Gruppen
mit
Funktionsprobe).
Not-Druckschalter aktiviert (Gruppen
3.
mit wöchentlicher Funktionsprobe).
1.
Eine oder mehrere Aquabox haben sich
mit Wasser gefüllt.
2.
Die Differenzen der Druckwächter der
Pumpensteuerung sind zu klein.
3.
Timer für Zwangsbetrieb einer oder
mehrerer
Pumpen
auf
niedrigen Wert eingestellt.
1.
Die gewählte Gruppe ist zu klein für die
Merkmale der Anlage.
2.
Wasserverbrauch zu hoch im Vergleich
zur Fördermenge des Brunnens (Gruppe
über dem Wassergefälle) oder des
Wasserspeichers
oder über dem Wassergefälle).
3.
Falsche Drehrichtung der Motoren.
4.
Eine
oder
mehrere
verstopft.
5.
Leitungen verstopft.
6.
Bodenventil verstopft oder blockiert
(Gruppe über dem Wassergefälle).
7.
Wasserrückfluss zwischen den Pumpen
der Gruppe.
8.
Sperrventile an Ansaugteil und Auslass
der
einzelnen
Pumpen
geschlossen.
9.
Lufteinsickerungen
Ansaugleitung der Gruppe.
1.
Die
betreffenden
Rückschlag-
Bodenventile
schließen nicht richtig
oder sind blockiert.
2.
Die
betreffende
Ansaugleitung
undicht.
39
1.
Verbindungen,
prüfen.
wöchentlichen
2.
Elektroventil kontrollieren und eventuell
sich
das
den Filter reinigen.
geschlossen
wöchentlicher
3.
Deaktivieren.
1.
Wasser entleeren und den Druck in der
Aquabox erhöhen, falls unzureichend
(siehe Abs. "Betriebsanleitungen für die
Gruppe").
Die Membran der Aquabox oder die
Aquabox
Membran beschädigt ist.
2.
Erhöhen (siehe Abs. "Einstellungen der
Gruppe"). Empfohlener Mindestwert: 1
bar.
3.
Erhöhen.
einen
sehr
1.
Aus dem Technischen Katalog die
passende Gruppe aussuchen und ersetzen.
2.
Die Fördermenge des Brunnens oder
Speichers erhöhen.
(Gruppe unter
3.
Gemäß der Anweisungen unter Punkt
5.7., Absatz "Anlassen" ändern.
Pumpen
sind
4.
Pumpenkörper
demontieren und reinigen und ihren
einwandfreien Zustand sicherstellen.
5.
Reinigen oder Auswechseln.
6.
Reinigen oder Auswechseln.
7.
Die
Rückschlagventile am Ansaugteil der
Pumpen kontrollieren.
8.
Ganz öffnen.
teilweise
an
der
9.
Mittels
Dichtigkeit
Verbindungen, Leitungen prüfen.
oder
1.
Dichtigkeit
kontrollieren.
ist
2.
Mittels
prüfen.
ABHILFEN
Anschlüsse,
Leitungen
selbst
ersetzen,
falls
und
Laufräder
korrekte
Funktion
Druckprobe
die
perfekte
von
Anschlüssen,
und
korrekte
Funktion
Druckprobe
die
Dichtigkeit
die
der