SOMFY Dexxo Smart 800 io Instrucciones De Seguridad página 9

Ocultar thumbs Ver también para Dexxo Smart 800 io:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 17
Dexxo Smart 800 io / Dexxo Smart 1000 io
1.4.1
Gefahrenvermeidung - Antrieb von Sektional- und
Kipptoren im Wohnungsbau
Zone 4
Zone 5
Zone 3
Zone 1
Zone 4
Gefahrenzonen: Wie können sie beseitigt werden?
GEFAHREN
ZONE 1
Quetschgefahr beim Schlie-
ßen zwischen Boden und
Unterkante des Torblatts
ZONE 2
Quetschgefahr beim Schlie-
ßen zwischen Sturz und
Oberkante des Torblatts
ZONE 3
Gefahr von Schnitt- und
Klemmverletzungen in den
Zwischenräumen der Tor-
segmente, wenn deren Brei-
te zwischen 8 und 25 mm
beträgt
ZONE 4
Gefahr des Einklemmens
zwischen den Laufschienen
und den Rollen
ZONE 5
Quetschgefahr
zwischen
den übrigen Kanten und an-
grenzenden festen Bauteilen
©
Copyright
2021 SOMFY ACTIVITES SA. All rights reserved.
Zone 2
LÖSUNGEN
Erkennung eines Hindernis-
ses durch den Antrieb.
Unbedingt bestätigen, dass
die Hinderniserkennung mit
Anhang A der Norm EN 12
453 konform ist.
Installation
einer
Licht-
schranke, wenn das Tor au-
tomatisch schließt.
Erkennung eines Hindernis-
ses durch den Antrieb.
Unbedingt bestätigen, dass
die Hinderniserkennung mit
Anhang A der Norm EN 12
453 konform ist.
Am Tor alle Punkte beseiti-
gen, an denen man hängen
bleiben kann, und alle schar-
fen Kanten am Torblatt ent-
fernen
Alle
Zwischenräume
Breiten ≥ 8 mm oder ≤ 25
mm beseitigen
Alle scharfen Kanten an den
Führungsschienen
beseiti-
gen
Jeden Abstand ≥ 8 mm zwi-
schen Schienen und Rollen
beseitigen
Erkennung eines Hindernis-
ses durch den Antrieb.
Unbedingt bestätigen, dass
die Hinderniserkennung mit
Anhang A der Norm EN 12
453 konform ist.
1.4.2
Gefahrenvermeidung - Antrieb von Schiebetoren im
Wohnungsbau
Zone 1
Zone 4
GEFAHREN
ZONE 1
Quetschgefahr beim Schlie-
ßen
ZONE 2
Quetschgefahr durch Hän-
genbleiben eines Teils
ZONE 3
Gefahr von Schnitt- und
Klemmverletzungen in den
Zwischenräumen der Tor-
segmente, wenn deren Brei-
te zwischen 8 und 25 mm
mit
beträgt
ZONE 4
Gefahr des Einklemmens
zwischen den Laufschienen
und den Rollen
Zone 4
Zone 2
Zone 3
LÖSUNGEN
Erkennung eines Hindernis-
ses durch den Antrieb.
Unbedingt bestätigen, dass
die Hinderniserkennung mit
Anhang A der Norm EN 12
453 konform ist.
Installation
einer
schranke, wenn das Tor au-
tomatisch schließt.
Erkennung eines Hindernis-
ses durch den Antrieb.
Unbedingt bestätigen, dass
die Hinderniserkennung mit
Anhang A der Norm EN 12
453 konform ist.
Schutz durch eine mechani-
sche Vorrichtung (Mechani-
sche
Schutzvorrichtung
[}  p.9]) oder Schutz durch
Sicherheitsabstände (Sicher-
heitsabstand [} p.10])
Am Tor alle Punkte beseiti-
gen, an denen man hängen
bleiben kann, und alle schar-
fen Kanten am Torblatt ent-
fernen
Alle
Zwischenräume
Breiten ≥ 8 mm oder ≤ 25
mm beseitigen
Alle scharfen Kanten an den
Führungsschienen
gen
Jeden Abstand ≥ 8 mm zwi-
schen Schienen und Rollen
beseitigen
DE
Licht-
mit
beseiti-
9
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Dexxo smart 1000 io

Tabla de contenido